ÐÓMAPµ¼º½

Der maronitische Patriarch, Kardinal Bechara Boutros Raï Der maronitische Patriarch, Kardinal Bechara Boutros Raï 

Libanon: Kardinal Raï besucht Dörfer an der Grenze Israels

„Nein zum Krieg und Ja zum Frieden. Die Verantwortung für den Frieden liegt bei den Bürgern und den Institutionen.“ Diese Botschaft verkündete der maronitische Patriarch, Kardinal Bechara Boutros Raï, bei seinem Pastoralbesuch in den südlichen Grenzstädten Debel, Kouzah, Ain Ebel, Rmeish und Alama El Shaab am Sonntag.

Begleitet wurde der Kardinal unter anderem vom päpstlichen Nuntius im Libanon, Erzbischof Paolo Borgia, und dem Präsidenten der Caritas Libanon, Pater Michel Abboud, wie der italienische katholische Pressedienst â€žSir" berichtet.

Gebetsaufruf für den Frieden

Der Patriarch rief demnach zum Gebet für „einen dauerhaften und gerechten Frieden im Libanon“ auf und betonte seine Ablehnung des Krieges, der „niemals eine Lösung“ für Konflikte zwischen Ländern gewesen sei.

Im Dorf Al-Qaouzah stellte der Kardinal fest, dass dort „nur noch 72 Menschen leben“, und äußerte die Hoffnung, dass die Stadt zu ihrem früheren Zustand zurückkehren werde, „um ihr Erbe, ihr Land und ihre Existenz zu bewahren“. Der Krieg richte sich gegen alle Menschen und bringe nichts als Zerstörung, Verwüstung und Vertreibung, betonte er.

Besuch nach mehreren Versuchen endlich möglich

Der Besuch des Kardinals galt den Menschen in diesen Dörfern sowie kirchlichen Hilfs- und Sozialorganisationen, die während des Krieges Vertriebenen und Zurückgebliebenen helfen.

Patriarch Raï hatte in den vergangenen zwei Jahren zweimal versucht, diese Orte zu besuchen, doch die Sicherheitslage verhinderte dies.

Ziel des Besuchs sei es gewesen, „die Menschen in ihrem Land zu festigen, ob Christen oder Nichtchristen“, und zu bekräftigen, dass „die Geschichte der Christen in diesem Land und im Süden verwurzelt ist“.

(sir - rva)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. August 2025, 11:12