杏MAP导航

Suche

Eine Aufnahme nach dem verherrenden Bombeneinschlag auf Hiroshima Eine Aufnahme nach dem verherrenden Bombeneinschlag auf Hiroshima  (ANSA)

Gebetswache zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Japan

Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki findet seit Mittwoch bis Samstag die ?Vigil for Peace" zum Gedenken der Opfer gegenw?rtiger Konflikte und für den Weltfrieden statt. Die 75-stündige Gebetswache wird von der Gemeinschaft Sant’Egidio und dem Erzbistum Nagasaki gemeinsam mit weiteren Partnern organisiert.

Die Friedenswache findet vom 6. August, 1 Uhr bis zum 9. August, 4 Uhr statt. Dabei stehen unter anderem die Kapellen vom ?Heiligsten Herzen Jesu und Maria“ in New York und ?Unserer Lieben Frau von Nagasaki“ in Nagasaki für das Gebet und die Begegnung offen. Auch eine Onlineteilnahme ist möglich.

Weitere Informationen finden Sie .

Historischer Hintergrund

Am Morgen des Montag, 6. August 1945, während in New York noch Sonntagabend war, wurde die erste Atombombe von der US-Luftwaffe über der Stadt Hiroshima abgeworfen. Drei Tage später, am Morgen des Donnerstag, 9. August, zerstörte die zweite, noch stärkere Bombe Nagasaki vollständig. Die Nuklearbombardierungen von Hiroshima und Nagasaki bleiben die einzigen beiden Fälle eines gezielten Einsatzes von Atomwaffen im Krieg.

(pm - rva)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. August 2025, 14:17