杏MAP导航

Suche

P.Nikodemus Schnabel P.Nikodemus Schnabel   (Elias Ungermann)

Fünf Minuten mit Abt Nikodemus (5)

Er lebt und betet an einem der hei?esten Punkte des Nahen Ostens: Der Benediktiner Nikodemus Schnabel, Abt in Jerusalem. Unsere Mini-Serie.

Wir fragten den Vorsteher zweier Klöster (Jerusalem und Tabgha am See Genezareth), was es eigentlich mit einem Christen macht, im Heiligen Land zu leben. Macht es ihn fanatischer? Oder gläubiger? Oder verwirrter?

?Ich glaube, es gibt alles! Ein arabisches Sprichwort sagt: ?Ein Leben in Jerusalem ist wie zwei Jahre Leben woanders‘, und mittlerweile kommt es mir so vor, als wäre das Verhältnis eher eins zu drei. Jerusalem ist unfähig zum Small Talk; es kann mit einem Christgläubigen alles Mögliche anstellen. Er kann unglaublich fanatisch werden – zu einem Hooligan der Religion. Oder er kann unglaublich neugierig werden, eine große Horizonterweiterung erleben. Jerusalem macht auf jeden Fall etwas mit einem. Ich glaube, was es nicht gibt, ist, dass man sagt: Jerusalem lässt mich kalt.

?Jerusalem macht Geschmack: Geschmack an Komplexität“


Was es mit mir macht? Nun, ich kann nicht mehr schwarzweiß denken, ich kann nicht mehr einseitig denken. Ich kann nicht mehr an christlichen Dialog mit den Orthodoxen denken, ohne die Lutheraner mitzudenken, und umgekehrt, ich kann nicht mehr an Dialog mit der Westkirche denken, ohne die orientalischen und orthodoxen Christen mitzudenken. Ich kann nicht mehr jüdisch-christlich denken, ohne islamisch mitzudenken, und ich kann nicht muslimisch-christlich denken, ohne das Judentum mitzudenken und und und.

Man wird auch sensibler für die Themen Politik und Gesellschaft. Jerusalem macht Geschmack: Geschmack an Komplexität. Für mich ist Jerusalem einfach eine wunderbare Herausforderung, das authentischer zu leben, was der heilige Benedikt mir ins Stammbuch geschrieben hat, nämlich, dass ich ein Gottsucher sein soll. Und wenn es einen Ort gibt, der wirklich zum Suchen einlädt, zum Ringen, zum Zweifeln, zum Kämpfen, zum immer wieder neu Finden, dann ist es Jerusalem.

Radio Vatikan: Ein Interview mit Abt Nikodemus Schnabel (Jerusalem)


Und wenn ich als Christ glaube, dass jeder Mensch auch nach dem Bild Gottes geschaffen ist, dann gehört zur Gottsuche auch die Menschensuche. Auch da muss ich sagen: Es gibt keinen intensiveren, wunderbaren Ort dafür als Jerusalem!“

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

19. Juli 2025, 16:21