Experte: Bei Sieg Russlands g?be es kein ukrainisches Volk mehr
Die KNA zitiert Valerio Krüger mit den Worten: ?Nach einem Sieg Russlands gibt es kein ukrainisches Volk mehr." Die Ukraine brauche weiter Unterstützung. Laut Krüger müssen ukrainische Kinder im Rahmen der Schulaktivität ?Briefe an Soldaten" russischen Armeeangehörigen für deren Dienst und vermeintliches Heldentum danken. Personen und Institutionen, die an einer solchen Indoktrination von Kindern beteiligt seien, müssten sanktioniert werden, forderte er. Krüger wies auch darauf hin, dass in Schulbüchern die Existenz der Ukraine verleugnet und der Propaganda-Slogan ?Ihr seid die zukünftigen Verteidiger unseres Vaterlands, Russlands!" genutzt werde. Ukrainer in den besetzten, unter Kriegsrecht stehenden Gebieten müssten sich einer ?Filtration" unterziehen, ohne die kein russischer Pass zu erhalten sei. Seit Anfang 2025 werden laut Krüger alle Menschen ohne diesen Pass zu Ausländern und könnten ausgewiesen werden. Als Ausländer könnten Ukrainer kein russisches Bankkonto führen, hätten unter anderem keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung. ?In der Ukraine begeht Russland schwerste Verbrechen an Millionen Menschen", so Krüger.
Ausweitung des Krieges befürchtet
Auch eine Ausweitung des Krieges auf EU-Territorium sei möglich. ?Nur ein entschiedenes und starkes Europa kann dies verhindern." Die Gesellschaft für Menschenrechte begrüße alle Initiativen, die dazu beitrügen, das ukrainische Volk zu schützen, auch vor der Straflosigkeit der Täter. Erneuert wurde zudem die Forderung eines sofortigen Abzugs aller Truppen Russlands sowie seiner Verbündeten vom Territorium der Ukraine und des Stopps aller weiteren Kriegshandlungen. Verschleppte Ukrainer seien freizulassen und Repressionen gegen ukrainische Minderheiten wie die Krimtataren einzustellen. Zudem brauche es den Zugang des Roten Kreuzes zu allen russischen Haftorten für gefangene ukrainische Militärangehörige und Zivilisten. Im Rahmen von Sanktionen eingefrorene rund 200 Milliarden Euro aus russischen Quellen müssten komplett für den ukrainischen Wiederaufbau und die Rehabilitation von Opfern verwendet werden, so Krüger.
(kna - sst)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.