Papst ruft zu Gebet für Frieden in der Ukraine und in Mosambik
Stefanie Stahlhofen - Vatikanstadt
Die Ukraine begeht am 24. August ihren Unabhängigkeitstag - inzwischen schon zum 34 Mal. Unterdessen geht der russische Angriffskrieg auf das Land weiter. zum Nationalfeiertag diesen Sonntag Kirchen und alle Gläubigen weltweit zu besonderen Friedensgebeten für die Ukraine aufgerufen. Papst Leo XIV. rief nach seinem Angelus-Gebet dazu auf, sich dieser Aktion anzuschließen. Zuvor hatte der Papst selbst für vergangenen Freitag (22. August) zu einem Gebets- und Fastentag für den Frieden aufgerufen.
Anlässlich des Nationalfeiertags der Ukraine diesen Sonntag hat die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte vor einem Sieg Russlands in seinem Angriffskrieg gegen das Nachbarland gewarnt. Besonders gefährlich sei die Situation für Ukrainer in den besetzten Gebieten. Die Friedensverhandlungen stocken unterdessen weiter. . Er betonte dabei, er selbst habe seine Bereitschaft für ein Treffen mit Putin bisher in jedem Format und bei jedem Treffen mit internationalen Politikern bekräftigt. Aus Russland kommen hingegen weiter Absagen zu einem baldigen Gipfeltreffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Selenskyj.
Gebete auch für Mosambik
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.