Libanon: Kardinal dr?ngt Hisbollah zum Abgeben der Waffen
In einem Interview mit dem Sender Al-Arabiya vom Dienstagabend sagte das Oberhaupt der größten christlichen Kirche des Landes, dass ?die Hisbollah zu der Überzeugung gelangen muss, dass die Armee alle Libanesen ohne Unterschied schützt“. Die Schiiten seien kriegsmüde und wollten in Frieden leben.
Die schiitische Hisbollah habe ?den Widerstand seiner eigentlichen Bedeutung beraubt“, sagte Kardinal Rai. ?Widerstand bedeutet nicht, sich dem Diktat des Iran zu unterwerfen.“ Der Patriarch und Kardinal rief die Hisbollah dazu auf, über ihre ?Libanesisch-Sein“ nachzudenken. Sie müsse sich voll und ganz dem Land verpflichtet fühlen. Der ?Krieg zur Unterstützung Gazas“ habe den Libanon ruiniert.
Die Hisbollah hatte sich unmittelbar nach dem Angriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden Gazakrieg zur Unterstützung der Hamas bekannt und damit eine zweite Kriegsfront eröffnet. Seit 27. November herrscht ein Waffenstillstand zwischen Israel und dem Libanon.
Möglicher Frieden mit Israel
Kardinal Rai betonte weiter, dass ein Frieden mit Israel in Zukunft möglich sei, ?wenn die Bedingungen günstig sind“. Der Patriarch äußerte sich nach einer Entscheidung des libanesischen Ministerrats, alle bewaffneten Gruppen im Land einschließlich der Hisbollah zu entwaffnen. Die libanesische Armee wurde daraufhin beauftragt, bis zum 31. August einen entsprechenden Plan vorzulegen, der bis Ende des Jahres umgesetzt werden soll.
(kap – sk)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.