杏MAP导航

Suche

Papst Leo bei einer Audienz am Freitag im Vatikan Papst Leo bei einer Audienz am Freitag im Vatikan  (@Vatican Media)

?Time“ sieht Papst Leo als KI-Denker

Das ?Time Magazine“ führt Papst Leo XIV. auf seiner ?Time 100 AI“-Liste für 2025 auf. Die US-Zeitschrift wertet den neuen Papst damit als wichtige Stimme in der Debatte um Künstliche Intelligenz (KI).

Die Liste wurde an diesem Freitag veröffentlicht. In seiner Begründung schreibt das ?Time Magazine“, Leo habe schon seinen Papstnamen bewusst gewählt, um ?die KI-Revolution anzugehen“. Die Liste ist in mehrere Kategorien gegliedert; der Papst taucht in der Kategorie ?Denker“ auf.

?Seine Namenswahl ist eine Hommage an Leo XIII., der während der industriellen Revolution Ende des 19. Jahrhunderts im Amt war und sich gegen die neuen maschinengesteuerten Wirtschaftssysteme wehrte, die Arbeiter zu Waren machten“, führt ?Time“ weiter aus. Wenn Leo die 1,4 Milliarden Katholiken in der Welt weiterhin für das ?entfremdende Potential“ Künstlicher Intelligenz sensibilisiere, entstehe ?ein wichtiges und unerwartetes spirituelles Gegengewicht zum Silicon Valley“.

?Ein wichtiges und unerwartetes spirituelles Gegengewicht zum Silicon Valley“

Die Liste sei ein ?jährlicher Blick auf die einflussreichsten Personen im Bereich der Künstlichen Intelligenz“, so Time. Sie wurde erstmals 2023 veröffentlicht, nach der Veröffentlichung von ChatGPT. Ziel der Liste sei es, ?zu zeigen, dass die Richtung der KI nicht von Maschinen, sondern von Menschen bestimmt wird – Innovatoren, Befürwortern, Künstlern und allen, die an der Zukunft dieser Technologie beteiligt sind“.

(osv – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

31. August 2025, 11:00