China: Kirche nach Restaurierungsarbeiten wiederer?ffnet
Bischof Paul Su Yongda aus der für die Kirchengemeinde verantwortlichen Diözese Beihai/Zhanjiang zelebrierte die Weihe und den Wiedereröffnungsgottesdienst der restaurierten Kirche, die 1921 gegründet und dem heiligen Aloysius von Gonzaga geweiht war.
Ein Zeichen der Gegenwart Gottes
?Die Kirche ist ein Zeichen der liebevollen Gegenwart Gottes, ein heiliger Ort, an dem die Getauften ihr Glaubensleben leben können. Hier finden wir Trost und spirituelle Zuflucht, Kraft und Mut, können unsere Seelen nähren und aus den Quellen des Heils schöpfen, die Gott uns geschenkt hat“, kommentiert der Bischof die Feierlichkeiten.
In den letzten Jahrzehnten wurden in der Diözese zahlreiche Kirchen nach entsprechenden Restaurationsarbeiten wiedereröffnet, so beispielsweise die Dreifaltigkeitsgemeinde oder die dem Heiligen Viktor geweihte Zhanjiang-Kathedrale.
Die Diözese Beihai/Zhanjiang ist historisch mit der Arbeit der französischen MEP-Missionare verbunden. Heute gibt es in der Diözese rund 50.000 getaufte Katholiken, etwa zehn Priester und ein Dutzend Nonnen der Kongregation der Unbefleckten Empfängnis.
(fides - rva)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.