Philippinen: Bischöfe besorgt wegen Glückspiel-Boom
Ein Verbot von Online-Glücksspielen fordern die katholischen Bischöfe auf den Philippinen. Glückspiel zerstöre das Leben ganzer Familie und sei eine kulturelle und soziale Geißel geworden, so die Bischöfe in einer Erklärung nach ihrer kürzlich zu Ende gegangenen Vollversammlung.
Mit Glückspielen werden auf den Philippen jährlich 1,3 Milliarden Euro erwirtschaftet, die Hälfte davon stammt aus digitalen Angeboten. Diese werden von zwei Dritteln der jungen Erwachsenen genutzt. „Wir wollen alle daran erinnern, dass wir der Sklaverei durch ehrenhafte Arbeit entkommen können, indem wir weiterhin den Weg der Wahrheit, der Güte, der Gerechtigkeit und vor allem der Gnade Gottes gehen", schreiben die Bischöfe in ihrer Erklärung. Durch Wettangebote die Schwäche anderer Menschen auszunutzen, sei eine Sünde. Der Staat müsse eingreifen, um die Menschen zu schützen.
(rv/fides – mch)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
13. Juli 2025, 12:59