Frankreich: Arbeiten an Notre-Dame bald abgeschlossen
In den vergangenen Wochen wurden die 16 Kupferstatuen des Vierungsturmes wiederaufgestellt, wie die Kathedralverwaltung in Paris mitteilte. In den kommenden Tagen würden noch letzte Dacharbeiten abgeschlossen; bis Ende August sollen die Baugerüste verschwunden sein.
Die Statuen, entworfen 1857 vom damaligen Restaurator der Kathedrale, Eugène Viollet-le-Duc, stellen die zwölf Apostel und die Symbole der vier Evangelisten dar: Löwe, Stier, Engel und Adler. Sie waren seit April 2019 in der Dordogne restauriert worden.
Inbegriff von Frankreichs Kathedralen
Die frühgotische Pariser Bischofskirche Notre-Dame ist ein Wahrzeichen der Stadt. Vielen gilt sie als Inbegriff der Kathedralen Frankreichs. Die der Gottesmutter Maria geweihte Kirche liegt exponiert auf der Seine-Insel Île de la Cité im historischen Stadtzentrum und wurde vor dem Großbrand von 2019 jährlich von rund 12 bis 14 Millionen Menschen besucht.
Im Zuge von Renovierungsarbeiten brach am 15. April 2019 auf dem Dach von Notre-Dame ein Großfeuer aus, das Dächer und Dachstuhl, Teile der Gewölbe sowie den Vierungsturm zerstörte. Staatspräsident Emmanuel Macron hatte damals angekündigt, die Kirche binnen fünf Jahren wiederaufzubauen. Hunderte Millionen Euro Spenden aus Frankreich und aller Welt gingen ein. Im Dezember 2024 fand die feierliche Wiedereröffnung statt.
(kna – pr)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.