ÐÓMAPµ¼º½

Als Missionar in Peru... Robert Francis Prevost in Trujillo Als Missionar in Peru... Robert Francis Prevost in Trujillo  (ANSA)

„Ein Missionar mit tiefen Wurzeln in Peru“

Zuneigung, Dankbarkeit und Ergriffenheit – das sind die Gefühle, die in den Worten von Pater José Hipolito Purizaca Sernaque, Direktor der Päpstlichen Missionswerke Perus, mitschwingen, wenn er über den neuen Bischof von Rom spricht.

Mario Galgano - Vatikanstadt

Papst Leo XIV., der 2015 die peruanische Staatsbürgerschaft erhielt, hat große Teile seines Lebens in Peru verbracht. Über zwanzig Jahre war er dort als Missionar aktiv, insbesondere in den Randgebieten, wo er sich mit besonderer Hingabe den Schwächsten und Bedürftigsten widmete.

„Er hat eine tiefe Verbindung zu den Päpstlichen Missionswerken (POM) und hat sie besonders unterstützt, als er Bischof der Diözese Chiclayo war,“ berichtet Pater Purizaca, der dem Klerus der Erzdiözese Trujillo angehört.

Engagement für die Jugend und die katholische Bildung

Während seiner Jahre in Peru baute Leo XIV. auch eine enge Beziehung zu den Jugendlichen der POM auf, die als „Junge ohne Grenzen“ bekannt sind. Er teilte mit ihnen zahlreiche Momente, darunter die Feierlichkeiten zu Weihnachten im Jahr 2014.

Auch seine Teilnahme am Kongress für katholische Bildung in der Erzdiözese Trujillo im Jahr 2015 bleibt unvergessen – dort war er als Hauptreferent aktiv und setzte sich intensiv mit Bildungsfragen auseinander.

Anerkennung für sein missionarisches Wirken

In neuerer Zeit erhielt Pater Purizaca ein Videobotschaft von Leo XIV., damals noch Erzbischof Robert Francis Prevost, anlässlich der Generalversammlung des Lateinamerikanischen Bischofsrats (CELAM) im Mai 2023.

Darin gratulierte Prevost den POM Perus zum 91-jährigen Bestehen und dankte allen, die sich mit Hingabe für die Kirche in der Mission einsetzen.

„Ein Mann Gottes“

Für Pater Purizaca steht fest, dass der neue Papst in der Kirche als echter Missionar anerkannt wird. „Er ist eine Person, die mit allen umgehen kann und alle vereint.“

Leo XIV. genieße hohe Wertschätzung bei Laien, Priestern, Ordensleuten und Bischöfen. „Eine große Persönlichkeit, ein Mann Gottes.“

Mit seiner tiefen pastoralen Erfahrung und seinem engagierten missionarischen Einsatz könnte Papst Leo XIV. der Kirche neue Impulse geben – vor allem im Bereich der evangelisierenden Mission und der sozialen Verantwortung.

(fides)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Mai 2025, 13:07