Libanon: Bisch?fe fordern Ende des Gaza-Kriegs
Der Krieg bringe ?Tod, Hunger, Krankheiten und Epidemien“ über die zivile Bevölkerung des Gazastreifens. Die Bischöfe rufen die internationale Gemeinschaft auf, ?Druck auf alle Konfliktparteien auszuüben, um gerechte Lösungen zu finden“.
Mit Genugtuung reagieren die Vertreter der größten katholischen Ortskirche im Nahen Osten auf das Ende der jahrelangen politischen Blockade im Libanon. Das Land habe jetzt ?die einzigartige Gelegenheit zu einem Weg der Sicherheit und Reformen“. Die Regierung solle daher ?die von allen Libanesen erwarteten entschlossenen Maßnahmen zur Wiederherstellung des Staates und seiner ausschließlichen Autorität in grundlegenden und lebenswichtigen Fragen ergreifen“.
Hoffnung auf baldige Rückkehr der Flüchtlinge nach Syrien
Zufrieden sind die maronitischen Bischöfe auch mit der angekündigten Aufhebung internationaler Sanktionen gegen Syrien. Das werde sich positiv auf die Sicherheit, die Stabilität und die Einheit des Nachbarlands auswirken. Wenn Syrien wirtschaftlich wieder auf die Beine komme, werde das auch ?die Belastung durch die Vertreibung seiner Bevölkerung in die Nachbarländer, insbesondere in den Libanon, verringern“. Das mache hoffentlich den Weg frei zur Rückkehr der Syrien-Flüchtlinge und -Vertriebenen in ihre Heimat. Die Anwesenheit der Syrer im Libanon hat immer wieder zu Unmut und Spannungen geführt.
(fides – sk)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.