杏MAP导航

Suche

Cristiana Perrella, die neue Pr?sidentin der P?pstlichen Akademie der sch?nen Künste und der Literatur der Virtuosen im Pantheon Cristiana Perrella, die neue Pr?sidentin der P?pstlichen Akademie der sch?nen Künste und der Literatur der Virtuosen im Pantheon 

Vatikan: Erstmals Frau an der Spitze der p?pstlichen Kunstakademie

Leo XIV. hat die r?mische Museumsleiterin Cristiana Perrella zur Pr?sidentin der p?pstlichen Kunstakademie im Pantheon berufen. Der Vatikan gab die Ernennung an diesem Samstag bekannt.

Perrella ist ausgewiesene Fachfrau für zeitgenössische Kunst, sie leitet seit März dieses Jahres das Museum MACRO in Rom und lehrte davor Kulturmanagement an der Universität San Raffaele in Mailand. Mit ihr erhält die Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur der Virtuosen im Pantheon, so der vollständige Titel der Institution aus dem 16. Jahrhundert, zum ersten Mal eine Frau an der Spitze. Bereits bisher war die erfahrene Kuratorin Mitglied der Akademie.

Auch darüber hinaus ist Perrella im Vatikan keine Unbekannte: Sie verantwortet das Programm des Ausstellungsraums ?” des Dikasteriums für Kultur und Bildung des Heiligen Stuhls, der zum Heiligen Jahr 2025 eingeweiht wurde. Ebenfalls im Zug des Jubiläums kuratierte sie eine ortsspezifische Kunstinstallation im römischen Gefängnis Rebibbia, in dem Papst Franziskus am 26. Dezember eine eigene Heilige Pforte eröffnete.

Älteste noch bestehende Künstlervereinigung in Italien

Die wurde im 16. Jahrhundert mit dem Ziel gegründet, ?das Studium, die Ausübung und die Vervollkommnung der Literatur und der Schönen Künste zu fördern und die spirituelle Erhebung der Künstler zu unterstützen”. Sie gilt als älteste noch bestehende Künstlervereinigung in Italien.

Heute gehören der Akademie fünfzig vom Papst ernannte ordentliche Akademiker an, die in fünf Klassen unterteilt sind: Architektur, Malerei und Film, Bildhauerei, Musik und Literatur. Die Institution ist eine von e, die vom Dikasterium für Kultur und Bildung koordiniert werden.

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

06. September 2025, 13:39