ÐÓMAPµ¼º½

Eine Zeichnung eines Kindes des "Bambin Gesù" in Rom für Papst Leo XIV. Eine Zeichnung eines Kindes des "Bambin Gesù" in Rom für Papst Leo XIV. 

Kinder wünschen Papst Leo XIV. zum 70. Geburtstag eine friedliche Welt

Anlässlich seines 70. Geburtstags am 14. September hat Papst Leo XIV. ein besonderes Geschenk von den jüngsten Mitgliedern der katholischen Gemeinschaft erhalten: die Zeichnungen der Patienten des Päpstlichen Kinderkrankenhauses „Bambino Gesù“. Inmitten von Farbstiften und kindlicher Hoffnung übermitteln die jungen Künstler einen herzlichen Wunsch nach globalem Frieden.

Mario Galgano - Vatikanstadt

In den farbenfrohen Kunstwerken, die in der Spielbibliothek des vatikanischen Krankenhauses entstanden sind, drücken die Kinder ihre „Zuneigung und ihr Vertrauen“ in den Papst aus. Sie bekräftigen damit den zentralen Appell von Leo XIV., den er seit seiner Wahl immer wieder betont hat: „Frieden für alle und für die ganze Welt“.

Eine der Zeichnungen, die besonders hervorsticht, zeigt Papst Leo mit einer Friedensflagge. Unter der Überschrift „Keine Sorge, ich kümmere mich darum“ wird das tiefe Vertrauen der Kinder in die Rolle des Pontifex als Friedensstifter deutlich. Eine Taube mit einem Olivenzweig und eine Abbildung des Petersdoms in den vatikanischen Farben unterstreichen die Botschaft.

Die Zeichnungen sind eine direkte Reaktion auf die jüngsten Aussagen des Papstes, der beim Angelus-Gebet am vergangenen Sonntag erneut betonte: „Gott will keinen Krieg, er will Frieden, und er unterstützt diejenigen, die sich bemühen, aus der Spirale des Hasses auszubrechen und den Weg des Dialogs zu gehen“. Mit ihren lächelnden Gesichtern und fröhlichen Botschaften sichern die jungen Patienten dem Papst ihre „freudige Unterstützung“ zu.

Die Botschaft, die die Kinder dem Papst senden, ist einfach, aber kraftvoll: „Wir wünschen Dir eine Welt voller Glück, Papst Leo der Vierzehnte“. Mit diesem Wunsch nach einer friedlichen Welt senden die kleinen Patienten des „Bambino Gesù“ nicht nur eine Geburtstagsgratulation, sondern auch eine universelle Botschaft der Hoffnung.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. September 2025, 10:43