Torreiches Spektakel und gelebte ³§´Ç±ô¾±»å²¹°ù¾±³Ùä³Ù im Vatikan-Fußball
Mario Galgano - Vatikanstadt
Die vierte Runde der Vatikan-Fußballmeisterschaft brachte Spektakel, knappe Entscheidungen und zahlreiche Tore. Besonders das Duell zwischen Associazione Santi Pietro e Paolo und Farmacia ließ die Fans mitfiebern: Ein packendes 8:7 brachte Santi Pietro e Paolo den zweiten Saisonsieg.
Auch die anderen Begegnungen waren von Offensivgeist geprägt: Archivio setzte sich mit einem 9:5-Erfolg gegen Dirseco durch und übernahm damit die Tabellenführung. Die Mannschaft hat nun 12 Punkte und beeindruckt mit einer starken Offensive von 35 Treffern. Dirseco bleibt mit 9 Punkten auf Rang zwei.
Collegio Urbano musste sich Pacao mit 3:5 geschlagen geben, während Musei mit einem souveränen 4:1 gegen Coro Sistina seine Ambitionen untermauerte. Damit rückt das Team in der Tabelle nach oben und liegt nun mit 6 Punkten gleichauf mit drei weiteren Mannschaften.
In der aktuellen Rangliste führt Archivio mit 12 Punkten vor Dirseco (9 Punkte), während dahinter vier Teams punktgleich auf der Lauer liegen. Am Tabellenende wartet Coro Sistina weiterhin auf den ersten Punktgewinn.
Fußball als Brücke der Solidarität
Doch Fußball im Vatikan bedeutet mehr als nur sportlichen Wettkampf: Am 4. April 2025 wird das runde Leder zum Symbol der Nächstenliebe. Um 19:30 Uhr trifft die Rappresentativa di Sport in Vaticano, die offizielle Fußballauswahl des Heiligen Stuhls, auf die deutsche Mannschaft Kinderlachen – ein Team aus ehemaligen Bundesliga-Profis und Prominenten, das sich für wohltätige Zwecke engagiert.
Das Freundschaftsspiel im Sportzentrum Cavalieri di Colombo vereint sportlichen Ehrgeiz mit Solidarität. Mit dabei sind ehemalige Fußballstars wie Hansi Müller, Kevin Kurányi, Ivan Klasnić, Patrik Owomoyela und Thomas Helmer, dazu sorgt Comedian Matse Knop für Unterhaltung. Die Einnahmen aus dem Verkauf der offiziellen Trikots fließen in soziale Projekte des Papstes und helfen Bedürftigen weltweit.
„Dieses Spiel geht über den Fußball hinaus“, betont ein Sprecher des Vatican Sports Teams. „Es bringt Menschen zusammen, verbindet Leidenschaft mit sozialem Engagement und zeigt, wie der Sport Brücken bauen kann.“
Ein außergewöhnlicher Abend erwartet die Zuschauer – voller Spielfreude, prominenter Gäste und einem starken Zeichen für die Gemeinschaft.
(vatican news)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.