ÐÓMAPµ¼º½

Bertram Meier, Bischof von Augsburg und Vorsitzender der Kommission Weltkirche der deutschen Bischofskonferenz Bertram Meier, Bischof von Augsburg und Vorsitzender der Kommission Weltkirche der deutschen Bischofskonferenz 

Papst holt Augsburger Bischof Meier für interreligiösen Dialog

Bertram Meier, Bischof von Augsburg und Vorsitzender der Kommission Weltkirche der deutschen Bischofskonferenz, ist von Papst Leo XIV. zum Mitglied des Dikasteriums für den interreligiösen Dialog ernannt worden. Das gab der Vatikan am Donnerstagmittag bekannt. Insgesamt ernannte das katholische Kirchenoberhaupt 22 Mitglieder für das Dikasterium; darunter auch vier Kardinäle.

Die von Papst Leo in das Dikasterium für den interreligiösen Dialog berufenen Kardinäle sind: Pierbattista Pizzaballa, O.F.M., Lateinischer Patriarch von Jerusalem (Heiliges Land); Tarcisio Isao Kikuchi, S.V.D., Erzbischof von Tokio (Japan); Dominique Joseph Mathieu, O.F.M. Conv., Lateinischer Erzbischof von  von Teheran und Isfahan (Iran), Frank Leo, Erzbischof von Toronto (Kanada).

Unter den als Mitglieder des Dikasteriums ernannten Bischöfen sind, neben dem deutschen Bertram Meier: Bernard Longley, Erzbischof von Birmingham (Vereinigtes Königreich); Charles Jason Gordon, Erzbischof von Port of Spain (Trinidad und Tobago); Mitchell Thomas Rozanski, Erzbischof von Saint Louis (Vereinigte Staaten von Amerika); Yagop Mourad,  syrisch-katholischer Erzbischof von Homs (Syrien); Vira Arpondratana, Erzbischof von Bangkok (Thailand); Joseph Chau Ngoc Tri, Bischof von Lang Són und Cao Bang (Vietnam); Sithembele Sipuka, Bischof von Umtata (Südafrika); Teodoro Mendes Tavares, C. S.Sp., Bischof von Ponta de Pedras (Brasilien); José Luis Mumbiela Sierra, Bischof der kasachischen Diözese Almaty; Ollo Modeste Kambou, Bischof von Gaoua (Burkina Faso); Brendan Leahy, Bischof von Limerick (Irland); Paolo Martinelli, O.F.M. Cap, Apostolischer Vikar von Südarabien (Vereinigte Arabische Emirate); Derio Olivero, Bischof von Pinerolo (Italien); Christophorus Tri Harsono, Bischof von Purwokerto (Indonesien); Wilybard Lagho, Bischof von Malindi (Kenia); Yousaf Sohan, Bischof von Multan (Pakistan); Echampulle Arachige Jude Nishantha Silva, Bischof von Badulla (Sri Lanka). 

Das vatikanische Dikasterium für den interreligiösen Dialog

Das Dikasterium für den Interreligiösen Dialog fördert und regelt das gegenseitige Verständnis, die Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen Katholiken und Anhängern anderer nichtchristlicher religiöser Traditionen, mit Ausnahme des Judentums. Das Dikasterium setzt sich dafür ein, dass der Dialog mit den Anhängern anderer Religionen in angemessener Weise und in einer Haltung des Zuhörens, der Wertschätzung und des Respekts geführt wird. Es pflegt verschiedene Formen von Beziehungen zu ihnen, damit durch den Beitrag aller Frieden, Freiheit, soziale Gerechtigkeit, Schutz und Bewahrung der Schöpfung sowie die geistigen und moralischen Werte gefördert werden können.

Das Dikasterium unterstützt Studien und Konferenzen, um gegenseitige Information und Wertschätzung zu entwickeln, so dass die menschliche Würde und der geistige und moralische Reichtum der Menschen wachsen können. Seine Wurzeln hat das Dikasterium im Zweiten Vatikanischen Konzil. Seit dem 21. Januar dieses Jahres leitet Kardinal George Jacob Koovakad das Dikasterium. Sekretär ist Monsignore Indunil Janakaratne Kodithuwakku Kankanamalage.

(vatican news - sst) 

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. Juli 2025, 13:43