Papst an kürzlich getaufte Jugendliche: Die Kirche braucht euch
Stefanie Stahlhofen - Vatikanstadt
Allein aus Frankreich, wo es in den vergangenen Monaten einen regelrechten ?Taufboom" gab, waren rund 500 junge Leute bei der Papstaudienz. Leo XIV. begrüßte alle sichtlich erfreut über den Zulauf bei der Taufe - dem Initiations-Sakrament der Christen: ?Welch Freude, junge Menschen zu sehen, die sich für den Glauben einsetzen und ihrem Leben einen Sinn geben wollen, indem sie sich von Christus und seinem Evangelium leiten lassen! Die Taufe macht uns zu vollwertigen Mitgliedern der großen Familie Gottes. Die Initiative kommt immer von Ihm, und wir antworten, indem wir die Erfahrung seiner Liebe machen, die uns rettet." Die neu Getauften und alle, die sich auf die Taufe vorbereiten, machten die Erfahrung der persönlichen Begegnung mit Gott und der Glaubensgemeinschaft, die sie aufnehme, so Leo.
Die Taufe sei auch eine Einladung, den Glauben im Leben und in Taten zu bezeugen: ?Die Taufe führt uns in die Gemeinschaft mit Christus ein und schenkt uns das Leben. Sie verpflichtet uns, einer in unserer Gesellschaft weit verbreiteten Kultur des Todes zu entsagen. Diese Kultur des Todes manifestiert sich heute in Gleichgültigkeit, Verachtung anderer, Drogen, dem Streben nach einem einfachen Leben, einer Sexualität, die zum Vergnügen und zur Objektivierung des Menschen wird, Ungerechtigkeit und so weiter..."
Frieden fördern
Hintergrund
Zum Sonder-Jubiläum der Jugendlichen, das innerhalb des Heiligen Jahrs der katholischen Kirche noch bis Sonntag läuft, sind derzeit zahlreiche Jugendliche aus aller Welt in Rom und im Vatikan. Die meisten Jugendlichen bei der Papst-Audienz für neu Getaufte und Jugendliche in der Taufvorbereitung diesen Dienstagmorgen kamen aus Frankreich, wo in der Osternacht mehr als 7.400 Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren getauft wurden. Die Audienzteilnehmer luden Papst Leo auch ein, Frankreich zu besuchen.
(vatican news - sst)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.