ÐÓMAPµ¼º½

Die Audienz im Vatikan Die Audienz im Vatikan  (VATICAN MEDIA Divisione Foto)

Papst: „Investieren Sie in Menschen, nicht in Waffen!“

Papst Franziskus hat am Samstagvormittag eine Delegation der Fondazione Cattolica di Verona empfangen und seine Vision einer gerechten und solidarischen Gesellschaft bekräftigt. Er hat betont, wie wichtig es sei, die Welt als „gemeinsames Haus“ zu verstehen und Reichtum zum Wohle aller einzusetzen, statt ihn für zerstörerische Zwecke zu missbrauchen.

Mario Galgano - Vatikanstadt

An diesem Samstagvormittag, dem 18. Januar 2025, hat Papst Franziskus eine eindringliche Ansprache an die Delegation der Fondazione Cattolica di Verona gehalten. Mit herzlichen Worten begrüßte er die Gäste im Vatikan und erinnerte daran, dass das Heilige Jahr der Hoffnung eine Einladung sei, als Pilger durch die Welt zu gehen und sie mit Respekt und Verantwortung zu bewahren.

„Wir sind nicht die Herren der Welt, sondern ihre Hüter“, betonte der Papst. „Der Begriff ‚Ökonomie‘ bedeutet nichts anderes als die kluge Verwaltung unseres gemeinsamen Hauses.“ Die Stiftung lobte er für ihr Engagement in sozialen, kulturellen und Bildungsprojekten, insbesondere für Initiativen zugunsten von Familien und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Diözese Verona.

„Wir sind nicht die Herren der Welt, sondern ihre Hüter!“

Hier zum Nachhören

Papst Franziskus rief dazu auf, das Gemeinwohl ins Zentrum aller Aktivitäten zu stellen. Er warnte eindringlich vor Investitionen in Waffen, die lediglich Zerstörung und Leid bringen. „Wenn Geld nicht für das Wohl der Menschen eingesetzt wird, wird es alt und macht das Herz taub für die Stimme der Armen“, erklärte er. Der Papst ermutigte stattdessen zu Investitionen in Projekte, die Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit fördern: „Geld bringt mehr, wenn es dem Wohl anderer dient.“

Die Audienz im Vatikan
Die Audienz im Vatikan   (VATICAN MEDIA Divisione Foto)

Bildung und Beschäftigung

Ein besonderer Appell richtete Franziskus an die Delegation, angesichts der Herausforderungen in Bildung und Beschäftigung weiterhin auf die göttliche Vorsehung zu vertrauen. „Die Förderung des Gemeinwohls stärkt die Bande der Gesellschaft“, betonte er. Er verband seine Ansprache mit der Hoffnung auf eine gerechte und friedliche Zukunft: „Das ist die Saat der Zukunft, das ist die Saat des Glücks, das ist die Saat des Friedens.“

Abschließend segnete Papst Franziskus die Delegation sowie deren Familien und Arbeit und sprach ihnen Mut zu, auf ihrem Weg der Solidarität und Gerechtigkeit weiterzugehen. Mit den Worten „Machen Sie weiter so!“ schloss er seine Ansprache, die ein starkes Plädoyer für soziale Verantwortung und das Wohl der gesamten Menschheit darstellte.

(vatican news)

Die Audienz im Vatikan
Die Audienz im Vatikan   (VATICAN MEDIA Divisione Foto)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

18. Januar 2025, 11:05