杏MAP导航

Suche

Eva Maria Welskop-Deffaa Eva Maria Welskop-Deffaa  (Deutscher Caritasverband / Monika Keiler)

D: Caritas-Pr?sidentin fordert Zugest?ndnisse ?lterer Generation

Im Zuge der aktuellen Debatte über Sozialreformen hat die Pr?sidentin der Caritas, Eva Welskop-Deffaa, Zugest?ndnisse von ?lteren Menschen gefordert. Sie argumentiert, dass eine erfolgreiche Reform des Sozialstaats von einer ?lebendigen Generationensolidarit?t“ abh?nge.

In einem Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstag) sagte Welskop-Deffaa, dass die gesetzliche Rentenversicherung auf einem ?Ethos beziehungsreicher Generationengerechtigkeit“ basiere. Angesichts der demografischen Entwicklung sei die ältere Generation gefordert, ihre Leistungsansprüche nicht um jeden Preis auf Kosten der jüngeren, aktiven Generation durchzusetzen. Andernfalls, so die Caritas-Präsidentin, bestehe die Gefahr, dass anstelle der notwendigen Fürsorge für die ältere Generation die Altersdiskriminierung zunehme.

Die Äußerungen der Caritas-Chefin sind eine Reaktion auf die Debatte, die durch die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz nach einer grundlegenden Reform des Sozialstaats ausgelöst wurde. Merz hatte am Wochenende argumentiert, dass das derzeitige System nicht mehr finanzierbar sei. Welskop-Deffaa betont, dass der Sozialstaat kontinuierlich reformiert werden müsse, um die ?Spannung zwischen sozialstaatlichem Anspruch und sozialer Wirklichkeit“ aufzulösen. Dabei gelte es, die Balance zwischen staatlicher und individueller Verantwortung zu wahren.

(kna - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

02. September 2025, 10:25