D: Bischof Bätzing gratuliert der EKD zum 80. Jubiläum
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) feiert das 80-jährige Jubiläum ihrer Gründung, die am 27. August 1945 mit der ersten Konferenz evangelischer Kirchenführer begann. In seinem Glückwunschschreiben an die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, betonte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, die enge Zusammenarbeit der beiden Kirchen.
Bätzing schrieb: „Ich bin dankbar, dass die EKD und die Deutsche Bischofskonferenz seit vielen Jahrzehnten eng verbunden miteinander arbeiten, beten und zu kirchlichen und politischen Fragen gemeinsam Stellung beziehen.“ Er bezeichnete die Zusammenarbeit als „ein gutes Zeichen für unser Land“.
Der DBK-Vorsitzende dankte der EKD ausdrücklich für das „ökumenische Miteinander, das Ringen um Positionen und das gemeinsame Zeugnis für das Evangelium“. Als Beispiele für diese Kooperation nannte er den Evangelischen Kirchentag in Hannover sowie die gemeinsamen Gottesdienste zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und zum 50-jährigen Bestehen der Interkulturellen Woche. Er schloss mit den Worten: „Es ist gut, wenn EKD und Bischofskonferenz so auch immer wieder sichtbare Zeichen des Gebets in der Öffentlichkeit setzen.“
(pm - mg)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.