Deutschsprachige Bücher über den neuen Papst
Ab Montag elektronisch verfügbar ist das Buch des österreichischen Jesuiten Andreas Batlogg mit dem Titel „Leo XIV. - der neue Papst“. Es erscheint in gebundener Form am 28. Mai.
Am 30. Mai soll zudem das bei Patmos verlegte Buch „Papst Leo XIV. Wer er ist - wie er denkt - was ihn und uns erwartet“ des Vatikanjournalisten Stefan von Kempis in seiner elektronischen Fassung vorliegen. Kempis leitet die deutschsprachige Redaktion von Vatican News / Radio Vatikan.
Leo XIV. wurde erst am 8. Mai gewählt. Noch schneller waren die Franzosen: Bereits seit Dienstag ist nach Angaben des Verlags Editions Salvator das Buch „Leo XIV., der Apostel des Friedens“ lieferbar. Autor ist Samuel Pruvot, Chefredakteur der katholischen Wochenzeitschrift „Famille chrétienne“. Beim Seitenumfang liegen alle drei Bücher in einer Spanne von 160 bis 176 Seiten eng beieinander.
(kap – pr)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.