杏MAP导航

Suche

Gaza-Stadt, am 14. August Gaza-Stadt, am 14. August  (AFP or licensors)

Ein t?dliches Jahr für humanit?re Helfer

Humanit?re Helfer in aller Welt sind in diesem Jahr offenbar besonders bedroht.

Aktuell wurden bereits 265 Helfende im Einsatz getötet, wie aus den Daten der Aid Worker Security Database hervorgeht. Dieser Wert liegt jetzt schon auf dem Durchschnittswert der vergangenen drei Jahre und könnte auch noch den Rekordwert aus dem Vorjahr einstellen (2024: 383 getötete Helfer).

Bislang wurden 245 Angriffe auf humanitäre Helfer erfasst

Bislang seien 245 Angriffe auf humanitäre Helfer erfasst (2024: 599). Dazu zählen neben Tötungen auch Entführungen, Festnahmen sowie Angriffe, die zu ernsthaften Verletzungen führten. Am gefährlichsten ist die Situation mit weitem Abstand wie schon im Vorjahr durch den Krieg in den Palästinensischen Gebieten. 108 der bisher erfassten Angriffe auf humanitäre Helfer fanden dort statt. Mit bereits 173 getöteten Helfenden ist die Zahl von insgesamt 185 aus dem Vorjahr schon fast erreicht.

Verhältnismäßig positive Entwicklungen zeichnen sich demnach bisher im Libanon und Äthiopien ab. Wurden vor allem durch Luftangriffe im Libanon 2024 noch 20 humanitäre Helfer getötet, starb in diesem Jahr bisher noch kein einziger. Auch in Äthiopien gibt es noch kein Todesopfer zu beklagen; im vergangenen Jahr waren es 14.

(kna – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. August 2025, 11:21