ÐÓMAPµ¼º½

Kardinal Malcolm Ranjith. Kardinal Malcolm Ranjith. 

Sri Lanka: Kardinal fordert Aufarbeitung von Straftaten

Im Rahmen seines 50-jährigen Priesterjubiläums hat der Erzbischof von Colombo, Kardinal Malcolm Ranjid, ein entschiedenes Vorgehen gegen die zunehmende Gewalt und Korruption im Land gefordert. Der ehemalige Sekretär der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung erhebt schon seit langem seine Stimme für das Wohl seiner Heimat.

„Wir bitten Sie, vierzig Jahre schrecklicher Straftaten wie Entführungen, Mord und Korruption endlich aufzuarbeiten und auch weiterhin alles zu tun, damit der Korruption auch in Zukunft ein Riegel vorgeschoben wird“, sagte Ranjid zu den Gästen, die zu einem Priesterjubiläum gekommen waren. Darunter u.a. der Präsident Sri Lankas, Anura Kumara Dissanayake, Premierminister Harini Amarasuriya sowie zahlreiche anderer Minister, Religionsführer, Botschafter, Kommandanten und der Inspektionsgeneral der Polizei.

Der Ostermassaker 2019

Ein zentrales Gesprächsthema war diesbezüglich auch das am Ostersonntag 2019 verübte Massaker. Dabei war es zu mehreren Explosionen in Kirchen, Hotels und weiteren Orten in ganz Sri Lanka gekommen. Ca. dreihundert Menschen starben, viele weitere wurden verletzt. Kardinal Ranjith hatte hierzu bereits mehrfach eine juristische Aufarbeitung und die Strafverfolgung der Schuldigen gefordert. Dem wolle man nun nachkommen, versprach Präsident Dissanayake.

Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Kirche

Kardinal Ranjith steht bereits seit einem halben Jahrhundert im Dienst der Kirche. Er hat an zwei Konklaven teilgenommen: dem des Jahres 2013, bei dem Papst Franziskus gewählt wurde und am Konklave 2025, das mit der Wahl von Papst  Leo XIV. endete.

1975 hatte Paul VI. Ranjith auf dem Petersplatz zum Priester geweiht. 2001 wurde er zum stellvertretenden Sekretär und Präsidenten der Päpstlichen Missionswerke ernannt; Johannes Paul II. erhob ihn in den Rang eines Erzbischofs. Im Jahr 2005 wurde Ranjith unter Bendikt XVI. Sekretär der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Zuvor war er einige Zeit als Apostolischer Nuntius in Indonesien und Osttimor tätig.

(asia news/ diverse – rva)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

09. Juli 2025, 11:35