杏MAP导航

Suche

Die Bisch?fe von Ghana bei einer Vollversammlung Die Bisch?fe von Ghana bei einer Vollversammlung 

Ghana: Kirchen gegen LBTQ-Rechte

Mitglieder der katholischen Bischofskonferenz und des ?Christlichen Rates von Ghana“ (CCG) fordern die Gesetzgeber auf, die Verabschiedung eines Gesetzes für ghanaische Familienwerte zu beschleunigen.

In einer Erklärung bekräftigen sie ihre Unterstützung für den Gesetzentwurf und verlangen von den Abgeordneten, ihn ?mit besonderer Dringlichkeit“ zu behandeln. Der Gesetzentwurf ist im Juli 2024 vom Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsangelegenheiten gebilligt und angenommen worden. Er zielt darauf ab, die Förderung und Ausübung von lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen Verhaltensweisen unter Strafe zu stellen. Darum ist er auch als ?Anti-LGBTQ-Gesetz“ bekannt.

Wörtlich schreiben die Bischöfe und der Christenrat: ?Wir bekräftigen unsere Unterstützung für den Gesetzentwurf … und gehen davon aus, dass er mit besonderer Dringlichkeit behandelt wird“. Schon im August 2023 hatten christliche Führer in dem westafrikanischen Land sich hinter den bis heute nicht verabschiedeten Gesetzentwurf gestellt. Die US-Botschafterin in Ghana hatte hingegen Bedenken gegen ihn geäußert; Virginia Palmer warnte Ghana davor, ein Gesetz zu verabschieden, das ihrer Meinung nach nicht mit der ?offenen, toleranten Gesellschaft“ des Landes vereinbar sei.

US-Botschafterin äußerte Bedenken

In der Erklärung, die der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Bischof Matthew Kwasi Gyamfi, und der Vorsitzende des CCG, Hilliard Dela Dogbe, gemeinsam unterzeichneten, äußern sie ihre Besorgnis über den wachsenden Einfluss von aus ihrer Sicht fremden moralischen Ideologien und betonen die Notwendigkeit, traditionelle Familienwerte sowohl im Recht als auch in der Kultur zu bewahren.

?Wir glauben, dass dies dazu beitragen wird, Korruption und unethisches Verhalten zu bekämpfen, die die nationale Entwicklung behindern”, schreiben sie und fügen hinzu, dass eine christlich geprägte moralische Erziehung in Schulen und Gesellschaft für den nationalen Fortschritt unerlässlich sei.

(aciafrica – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. Juni 2025, 12:56