杏MAP导航

Suche

Pal?stinensische Christen beim Messebesuch in Beit Hanina in Ost-Jerusalem Pal?stinensische Christen beim Messebesuch in Beit Hanina in Ost-Jerusalem  (AFP or licensors)

Experte: Christliche Pr?senz im Heiligen Land ?nicht gesichert“

Vor Weihnachten hat der Nahost-Experte Steven H?fner vor einer zunehmenden Bedrohung für die christliche Bev?lkerung im Heiligen Land gewarnt. ?Die Pr?senz von Christen am Ursprungsort des Christentums ist historische Realit?t, jedoch keineswegs für die Zukunft gesichert", erkl?rte H?fner in einem Gastbeitrag für das Portal katholisch.de (Sonntag). H?fner ist Büroleiter der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah im Westjordanland.

Im Schatten des Gaza-Kriegs habe sich ?die schon seit Jahren prekäre Entwicklung der Christen“ nochmals verschärft, so Höfner. Sie müssten sich aktuell gleichzeitig gegen zwei potenzielle Gefahren zur Wehr setzen: ?Zum einen werden sie von national-religiösen jüdischen Extremisten bedroht, im Westjordanland und im Gaza-Streifen befürchten sie jedoch eine zunehmende Islamisierung.“

Die knapp 1.000 Christen in Gaza seien dort eingeschlossen und Bombenangriffen ausgesetzt. Im Westjordanland und Ost-Jerusalem schränke sie die israelische Besatzung in ihrer Bewegungsfreiheit ein. So sei eine Familienzusammenführung zu Weihnachten, von christlichen Palästinensern in Ost-Jerusalem und solchen im Westjordanland, nur mit einer Sondergenehmigung möglich, ?die nur in seltenen Fällen erteilt wird", kritisiert Höfner.

Kleine Gemeinschaft, großer Beitrag

Eine zunehmende Diskriminierung von Christen hat dem Experten zufolge deren Abwanderung aus der Region und damit eine Schwächung der Gemeinden vor Ort beschleunigt. In den Palästinensischen Gebieten machten die insgesamt rund 47.000 Christen nurmehr knapp ein Prozent der Bevölkerung aus.

?Obwohl der Anteil der christlichen Bevölkerung schwindet, prägt sie mit ihren Einrichtungen das gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Leben in den Palästinensischen Gebieten", betonte Höfner. So seien christliche Organisationen der drittgrößte Arbeitgeber im Westjordanland mit über 9.000 Beschäftigten. Knapp zwei Millionen Palästinenser profitierten zudem jedes Jahr von christlichen Sozialeinrichtungen.

?Die tragende humanitäre und entwicklungspolitische Rolle der Christen im Heiligen Land sind ein wesentlicher Eckpfeiler für Verständigung, Stabilität und Deeskalation in der Region", erklärte Höfner. Zugleich warnte er davor, den Konflikt weiter religiös aufzuladen. ?Das schwächt die Kräfte, die sich für eine politische und vor allem friedliche Lösung des Konflikts einsetzen."

(kna/katholisch.de – cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. Dezember 2023, 16:32