杏MAP导航

Suche

Die Caritas hilft nach Kr?ften in der Ukraine Die Caritas hilft nach Kr?ften in der Ukraine 

Ukraine: Auch Binnenflüchtlinge brauchen Integration

Der seit einem Jahr andauernde Krieg in der Ukraine stellt die humanit?ren Organisationen vor gro?e Herausforderungen. Unter anderem kümmern sie sich auch um die Binnenvertriebenen, die auf l?ngere Sicht keine M?glichkeit haben, an ihre angestammten Wohnorte zurückzukehren. Bei vielen von ihnen handelt es sich um ?ltere, behinderte und kranke Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Mariusz Krawiec SSP - Ukraine

Das Nazareth-Zentrum in Drohobytsch, das von der Caritas der örtlichen griechisch-katholischen Diözese betrieben wird, hat sich bis zum Kriegsausbruch vor allem um Suchtkranke gekümmert. Heute beherbergt diese Einrichtung - wie viele andere Zentren in der Westukraine auch - ältere und behinderte Menschen. Viele von ihnen haben jede Hoffnung auf eine Rückkehr in ihre Heimat verloren.

Hilfe für Bedürftige in Drohobytsch
Hilfe für Bedürftige in Drohobytsch   (Mariusz Krawiec)

?Wie oft höre ich die Worte: Wofür soll ich leben? Wofür ist dieses Leben jetzt noch gut? Jemand weiß, dass sein Haus zerstört ist, und sagt, dass er es nicht mehr wieder aufbauen will, weil es keinen Sinn mehr hat“, sagt der Caritasdirektor von Drohobytsch, P. Igor Kozankevich.

Hier zum Nachhören

?Was wir jetzt brauchen, ist nicht nur eine Unterkunft, eine Wohnung, sondern Integration. Die Menschen rausholen. Man muss nach Möglichkeiten suchen, sie in das Leben einzubeziehen. Das kann verschiedene Formen annehmen. Wenn der Frühling beginnt, wollen wir einen Stall bauen und Tiere kaufen. Wir wollen diese Menschen dazu anregen, etwas zu haben, um das sie sich kümmern können. Damit sie wenigstens wieder ein bisschen Sinn im Leben finden.“

Erste Hilfsleistungen für Flüchtlinge
Erste Hilfsleistungen für Flüchtlinge   (Mariusz Krawiec)

Die Integration von Flüchtlingen und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen ist eine der größten Herausforderungen, vor denen die Ukraine derzeit steht. Die im Land tätige Caritas versucht nach Kräften, dieses Problem anzugehen, auch wenn sich dies aufgrund des immer noch andauernden Krieges und der sich verändernden Situation vieler Menschen immer noch als äußerst schwierig darstellt.

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. M?rz 2023, 12:21