杏MAP导航

Suche

Kardinal Malcolm Ranjith fordert schon lange eine vollst?ndige Aufkl?rung der Attentate Kardinal Malcolm Ranjith fordert schon lange eine vollst?ndige Aufkl?rung der Attentate  (ANSA)

Sri Lanka: Gericht ordnet Entsch?digungen für Opfer der Oster-Anschl?ge an

Der Oberste Gerichtshof des Landes hat am Donnerstag Entsch?digungszahlungen an die Hinterbliebenen der Bombenanschl?ge vom Ostersonntag 2019 angeordnet und dafür den Ex-Pr?sidenten des Landes und vier hochrangige Sicherheitsvertreter belangt.

Aus seinem Privatvermögen muss Ex-Präsident Maithripala Sirisena demnach umgerechnet 254.000 Euro Entschädigung an die Hinterbliebenen der Opfer zahlen. Der damalige Polizeichef, zwei Geheimdienstmitarbeiter und der frühere Verteidigungsminister müssen insgesamt gut 530.000 Euro zahlen.

Auf Terrorwarnungen nicht reagiert

Das Gericht begründete sein Urteil mit einem Versagen der Behörden und fehlender Kommunikation; auf Terrorwarnungen sei nicht angemessen reagiert worden. Deshalb müsse ein Opferfonds eingerichtet werden und ein Plan für Entschädigungen ?in fairer und gerechter Weise“ umgesetzt werden, geben lokale Medienberichte die Verfügung wieder.

Bei dem Angriff am Ostersonntag 2019 auf drei katholische Kirchen und drei Luxushotels in der Hauptstadt Colombo waren mehr als 250 Menschen getötet worden; Hunderte weitere wurden verletzt.

Hoffnung auf vollständige Aufklärung

Colombos Kardinal Malcolm Ranjith fordert seit langem eine vollständige Aufklärung der Hintergründe. Er wirft der Regierung Sri Lankas vor, die Ermittlungen zu den eigentlichen Hintermännern zu verschleppen, um eine mögliche Verwicklung prominenter Politiker und Geheimdienstmitarbeiter zu vertuschen. Nach dem Entschädigungs-Urteil hoffen Kirchenvertreter nun, dass die Drahtzieher der Anschläge ausfindig gemacht und zur Verantwortung gezogen werden.

(ucanews - pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. Januar 2023, 11:29