杏MAP导航

Suche

Die franz?sischen Bisch?fe bei der Bu?feier in Lourdes Die franz?sischen Bisch?fe bei der Bu?feier in Lourdes 

Franz?sische Bisch?fe knien bei Bu?feier für Missbrauchsopfer

Die franz?sischen Bisch?fe haben im Zuge ihrer Vollversammlung in Lourdes eine Bu?feier mit der Bitte um Vergebung für sexuellen Missbrauch durch Kirchenangeh?rige abgehalten. Sie trugen keine liturgischen Gew?nder – auf Wunsch der Betroffenen.

An der Zusammenkunft der 120 Bischöfe am Samstag nahmen auch Betroffene von sexuellem Missbrauch teil, wie die Zeitung ?La Croix“ berichtete. ?O Gott, vergib uns, dass wir nicht verstanden haben, dass die Macht, die du uns gibst, eine unermüdliche Vorbildfunktion erfordert. Vergib uns, dass wir deine Barmherzigkeit mit Toleranz gegenüber dem Bösen verwechselt haben“, wird der Bischofskonferenz-Vorsitzende Eric de Moulins-Beaufort zitiert. Zahlreiche Bischöfe seien bei dem Bußgebet spontan niederkniet. Auf Wunsch der Betroffenen trugen die Bischöfe laut ?La Croix“ keine liturgischen Gewänder.

Vergebung erst nach Zahlungen

Anders als bei einer früheren Bußfeier im November 2016 in Lourdes baten die Bischöfe diesmal nicht die Betroffenen um Vergebung. Die Zeit der Vergebung sei noch nicht gekommen, solange keine Zahlungen an die Missbrauchsopfer erfolgt seien, zitiert ?La Croix“ Brigitte Navail, eine der Betroffenen, die die Bußfeier mitorganisiert hatte. ?Es ist ein Prozess, dessen erster Schritt dieser Tag ist.“

?Systemische Dimension“

Zuvor hatte de Moulins-Beaufort am Freitag die institutionelle Verantwortung der Kirche für die Fälle des sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen anerkannt. Die Bischöfe hätten bekräftigt, dass den Taten eine ?systemische Dimension“ zugrunde liege und durch einen ?globalen Kontext“ ermöglicht worden seien, erklärte der Erzbischof von Reims vor Medienvertretern.

Diese doppelte Anerkennung sei eine ?wichtige Etappe“ gewesen, die den Weg für ein ?Werk der Gerechtigkeit und Wahrheit“ öffne, so der Erzbischof weiter. Auf dieser Grundlage wolle die Bischofskonferenz nun weiterarbeiten. Gleichzeitig erneuerten die Bischöfe laut de Moulins-Beaufort ihre Zustimmung zu der bereits bei der Versammlung im März beschlossenen Resolution, die elf Maßnahmen zur Bekämpfung von sexuellem Missbrauch in der Kirche aufführe.

Vorherrschendes Thema des Treffens

Sexueller Missbrauch von Minderjährigen und Schutzbefohlenen in Frankreich ist das vorherrschende Thema des seit Dienstag stattfindenden Treffens. Dieser war in einer Anfang Oktober vorgestellten Studie aufgearbeitet worden, die seit 1950 rund 216.000 mögliche Opfer sexueller Übergriffe durch Priester, Ordensleute und Kirchenmitarbeiter aufführte. Der nach dem Vorsitzenden der Untersuchungskommission, dem früheren Richter Jean-Marc Sauve, benannte Bericht hatte ein großes mediales Echo ausgelöst und zu teils scharfer Kritik gegen die Bischöfe geführt. Die Versammlung endet am Montag.

(kna - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. November 2021, 09:45