杏MAP导航

Suche

?ber zweitausend Migranten befinden sich im Hafen von Arguineguin auf der Insel Gran Canaria. ?ber zweitausend Migranten befinden sich im Hafen von Arguineguin auf der Insel Gran Canaria. 

Spanien: Bisch?fe der Kanaren wollen Angst vor Migranten nehmen

Die Bisch?fe der Kanarischen Inseln haben sich angesichts Tausender dort ankommender Migranten mit einem Appell an die ?ffentlichkeit gewandt. ?Das ist keine Invasion“, hei?t es in dem am Wochenende ver?ffentlichten Dokument der Bisch?fe Jose Mazuelos Perez und Bernardo Alvarez Afonso. Stattdessen br?chten die Menschen aus dem Ausland ?einen gro?en Schatz“.

Das ?alte Europa“ werde dank der Einwanderer verjüngt und für die ?Herausforderungen der Vielfalt“ geöffnet. In dem Appell ist von ?zarten Händen“ die Rede, die sich um Kinder, Alte und Kranke kümmern könnten. Es handele sich um ?junge Arbeiter, die die Früchte unserer Felder ernten“. Die beiden Bischöfe plädierten dafür, in Sachen Migration endlich ?eine wahrheitsgetreue und positive Bilanz“ zu ziehen. Stimmen, die ?Verwirrung säen“ und Angst unter den Bürgern stiften wollten, müssten dagegen zurückgewiesen werden.

Auf den Kanarischen Inseln kommen derzeit immer mehr Migranten auf illegalen Wegen an. In den vergangenen Tagen kamen Tausende Personen in offenen Holzbooten über das Meer. Derart viele Ankünfte aus afrikanischen Ländern wurden auf der Inselgruppe zuletzt 2006 registriert.

(kna – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

14. November 2020, 13:02