杏MAP导航

Suche

Nigerias Bisch?fe rufen in der Fastenzeit zu Friedensgebeten auf Nigerias Bisch?fe rufen in der Fastenzeit zu Friedensgebeten auf 

Nigeria: Bisch?fe rufen zu Friedensgebeten auf

Zum Beginn der vor?sterlichen Fastenzeit am Aschermittwoch haben die Bisch?fe in Nigeria einen besonderen Appell: Sie rufen dazu auf, Solidarit?t mit den vielen entführten und get?teten Menschen im Land zu zeigen und aus Protest gegen die Gewalt schwarze Kleidung zu tragen.

In den Bistümern des Landes sollten die Gläubigen sich zudem am Aschermittwoch zu Friedensgebeten versammeln. Das gab der Generalsekretär des katholischen Sekretariats von Nigeria, Zacharia Nyantiso Samjumi, bekannt, wie der vatikanische Pressedienst Fides am Montag berichtete. Die Kirche müsse in Worten und Taten gegen die Unsicherheit im Land vorgehen, sagte Samjumi demnach im Namen der nigerianischen Bischofskonferenz (CBCN). Am kommenden Sonntag sollten in den Pfarreien keine Abendmessen stattfinden, sondern Friedensgebete. So solle ein Zeichen des Protests gegen die Morde und Unsicherheiten im Land gesetzt werden.

Fastenbotschaft beklagt Terrorismus

Bereits in ihrer am 21. Februar veröffentlichten Fastenbotschaft hatten die Bischöfe die Universalkirche und alle Christen eingeladen, für die getöteten Brüder und Schwestern sowie für Frieden und Sicherheit in Nigeria zu beten. Die Unsicherheit in Nigeria ist laut den Bischöfen so hoch, dass die ?meisten Nigerianer sowohl zu Hause als auch unterwegs in Angst leben“. Konkret nennen die Bischöfe in diesem Zusammenhang ?die barbarischen Hinrichtungen von Christen durch die Kämpfer der Boko Haram“  und ?fortwährende Entführungen mit dem Ziel der Erpressung von Lösegeld". Die Bürger seien ?durch diese und andere Terroristen“ traumatisiert.

(fides – sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. Februar 2020, 12:03