杏MAP导航

Suche

Kardinal Gualtiero Bassetti, Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz, will angesichts des Coronavirus über Vorsichtsma?nahmen bei Messfeiern nachdenken Kardinal Gualtiero Bassetti, Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz, will angesichts des Coronavirus über Vorsichtsma?nahmen bei Messfeiern nachdenken 

Italien: Kirche denkt über Coronavirus-Pr?vention nach

Bei Messfeiern soll sich vorerst nichts ?ndern, sagte der Vorsitzende der italienischen Bischofskonferenz (CEI), Kardinal Gualtiero Bassetti. ?Verst?rken wir die Panik nicht“, sagte er. Zugleich kündigte er an, über m?gliche Vorsichtsma?nahmen nachzudenken. Bassetti versicherte auch, gegebenenfalls den Anweisungen von ?rzten und Gesundheitsbeh?rden zu folgen.

Der Kardinal antwortete damit auf die Frage von Journalisten, ob die Bischofskonferenz wie andere Länder auch, aufgrund des Coronavirus besondere Vorkehrungen treffen wolle. Darüber habe er sich noch keine Gedanken gemacht, da dieser Punkt in Italien noch nicht erreicht sei, sagte Bassetti laut dem katholischen italienischen Pressedienst SIR. Zugleich versicherte er am Mittwoch :?Ich werde darüber nachdenken. In der Tat gibt es Übertragungsrisiken durch Körperkontakt, etwa beim Händeschütteln… Wir könnten überlegen, unseren Friedensgruß beim Gottesdienst auf andere Weise zu gestalten und Kontakt zu vermeiden oder hygienische Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.“

Das römische Krankenhaus Spallanzani teilte unterdessen mit, der Zustand aller dortigen Coronavirus-Patienten sei unverändert. Die zwei infizierten chinesischen Touristen aus der Provinz Wuhan seien weiter auf der Intensivstation isoliert. Auch ein Italiener, der aus Wuhan zurückgekehrt war und sich dort infiziert hatte, werde weiter behandelt.

Der Vatikan hatte zur Eindämmung des Virus zahlreiche Schutzmasken nach China geschickt. Zudem rief Papst Franziskus mehrfach, zuletzt diesen Mittwoch bei seiner Generalaudienz, zum Gebet für Coronavirus-Kranke auf.

(sir – sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

12. Februar 2020, 16:17