杏MAP导航

Suche

Celaa vor einem Monat bei ihrer Vereidigung durch K?nig Felipe Celaa vor einem Monat bei ihrer Vereidigung durch K?nig Felipe  

Spanien: Bisch?fe kritisieren Bildungspl?ne der Regierung

Spaniens katholische Bisch?fe haben die Bildungspl?ne der neuen sozialistischen Regierung kritisiert. Die Bischofskonferenz sei ?zutiefst besorgt“ wegen der jüngsten ?u?erungen von Bildungsministerin Isabel Celaa, hie? es in einer am Freitag ver?ffentlichten Mitteilung.

Zuvor hatte die Politikerin in mehreren Interviews angekündigt, dem schulischen Religionsunterricht künftigen geringeren Stellenwert einzuräumen. ?Religion kann keinen akademischen Wert haben“, so Celaa. Daher könne das Fach auch nicht in die Gesamtnote des Abiturs einfließen. Stattdessen solle ein Pflichtfach ?gesellschaftliche und ethische Werte“ eingeführt werden.

Eingriff in die Religionsfreiheit

 

Zudem gab die Ministerin an, das System der sogenannten halbstaatlichen Schulen (?educacion concertada“) auf den Prüfstand stellen zu wollen, die derzeit von etwa 28 Prozent der spanischen Schüler besucht werden. Die meisten dieser Einrichtungen werden von der katholischen Kirche betrieben, bekommen aber zugleich finanzielle Unterstützung von der öffentlichen Hand.

Die Kirche wertet die angekündigten Schritte als Eingriff in die Religions- und Bildungsfreiheit. Das seien unveräußerliche Rechte, die in der Verfassung und in bindenden internationalen Verträgen festgeschrieben seien, so die Bischöfe.

(kna – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

15. Juli 2018, 10:54