杏MAP导航

Suche

Die ?dikula in der Grabeskirche Die ?dikula in der Grabeskirche 

Heiliges Land: Grabeskirche wom?glich ?lter als gedacht

?berraschende Erkenntnisse zum Alter des Heiligen Grabes haben jüngste Untersuchungen in der Jerusalemer Grabeskirche erbracht.

 Forscher datierten das Baumaterial auf das Jahr 345, wie die Zeitschrift ?National Geographic" berichtet. Damit wäre die Kirche älter als bisher gedacht: Die bislang ältesten Funde in und um die Grabkapelle stammten aus der Kreuzfahrerzeit.

Während der im März abgeschlossenen umfassenden Restaurierung der Grabkapelle hatten Forscher der Technischen Universität Athen unter anderem erstmals seit mehr als 200 Jahren die Marmorplatte auf dem Grab Christi entfernt. Darunter kam eine zweite, von manchen Experten ins 7. Jahrhundert datierte Platte zum Vorschein. Eine chemische Analyse des verbauten Mörtels ergab den Angaben zufolge die neue, ältere Datierung. Damit falle die Entstehungsphase des Originalbaus der heutigen Ädikula eindeutig in konstantinische Zeit.

(kna)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. November 2017, 16:12