杏MAP导航

Suche

Bei einer Priesterweihe im Petersdom Ende Mai 2025 Bei einer Priesterweihe im Petersdom Ende Mai 2025  (ANSA) Im Vatikan

Dikasterium für den Klerus

Das Dikasterium für den Klerus ist für alle Angelegenheiten zust?ndig, die Priester und Diakone des Di?zesanklerus betreffen. Es begleitet ihre menschliche, spirituelle, intellektuelle und pastorale Bildung und unterstützt die Ausübung ihres pastoralen Dienstes.

Amedeo Lomonaco – Vatikanstadt

Das ist Ausdruck der Fürsorge des Apostolischen Stuhls für die Ausbildung der Weihekandidaten. Es steht den Diözesanbischöfen zur Seite, damit in ihren Kirchen für die Berufungspastoral gesorgt wird und die Studenten in den Priesterseminaren eine solide menschliche, geistliche, intellektuelle und pastorale Ausbildung erhalten, die sie auf ihren Dienst vorbereitet. Präfekt des Dikasteriums ist seit 2022 der südkoreanische Kardinal Lazarus You Heung-sik, Sekretär der chilenische Kurienerzbischof Andrés Gabriel Ferrada Moreira.

Historische Anmerkungen

Die Geschichte des Dikasteriums geht zurück auf die ?Congregatio Cardinalium Concilii Tridentini interpretum“, die Papst Pius IV. 1564 mit der Apostolischen Konstitution ?Alias Nos“ einrichtete. Ihre Aufgabe war eine korrekte Auslegung und praktische Einhaltung der vom Konzil von Trient verabschiedeten Normen. Die Vatikaneinrichtung behielt bis zum 31. Dezember 1967 den Namen ?Heilige Konzilskongregation“ bei. wurde ihr Name 2022 in ?Dikasterium für den Klerus“ geändert.

Kardinal Lazarus You Heung sik
Kardinal Lazarus You Heung sik

Zuständigkeiten

Entsprechend der Apostolischen Konstitution ?Praedicate Evangelium“ ist das Dikasterium für den Klerus mit der Beaufsichtigung eines entscheidenden Bereiches beauftragt: Es soll dafür sorgen, dass das Gemeinschaftsleben und die Leitung der Seminare den Anforderungen der Priesterausbildung entsprechen. Es muss auch sicherstellen, dass die Oberen und Ausbildenden so gut wie möglich durch Beispiel und richtige Lehre zur Bildung der Persönlichkeit der künftigen geweihten Amtsträger beitragen.

Es ist Aufgabe des Dikasteriums, alles zu fördern, was die Ausbildung der künftigen Kleriker betrifft - durch Normen wie die Grundordnungen ?“ und ?“ sowie durch andere Dokumente, die sich auf die ständige Ausbildung beziehen. Dem Dikasterium für den Klerus obliegt es dann, die von den Bischofskonferenzen erlassenen Rahmenordnungen (?Ratio institutionis sacerdotalis nationalis“) zu bestätigen. Außerdem bestätigt es die Errichtung von interdiözesanen Seminaren und deren Statuten.

Hier unser Kollegengespräch zum Klerusdikasterium (A. Preckel, Vatican News. Fragen: M. Galgano)

Abteilungen des Dikasteriums

Das Dikasterium hat vier Abteilungen: eine Abteilung für den Klerus, eine Abteilung für Dispensen (zuständig für Fragen zu kirchenrechtlichen Ver-/Entpflichtungen, vgl. Art. 116 §2), eine Abteilung für die Verwaltung des kirchlichen Vermögens, eine Abteilung für Aus- und Weiterbildung des Klerus und der Seminare (früher ?Seminaramt“ genannt). Diese Bereiche sind der Koordination von ebenso vielen Amtsleitern oder Koordinatoren anvertraut, die die jeweils geleistete Arbeit überwachen und mit den Oberen bei der Behandlung der ihnen anvertrauten Angelegenheiten zusammenarbeiten.

Seit 2022 hat das Dikasterium ein Projekt zur Umsetzung des Dienstes Kommunikation und Veranstaltungen in Angriff genommen, indem es eine interne Koordination zur Entwicklung einer neuen Kommunikationsstrategie eingerichtet hat. Sie zielt darauf ab, ein Netzwerk der Unterstützung und des Austauschs mit den Teilkirchen zu fördern. Darüber hinaus sammeln, empfehlen und fördern die Büros für Klerus und Ausbildung Initiativen für die Heiligkeit und die intellektuelle und pastorale Fortbildung des Klerus (Diözesanpriester und Diakone).

Das Ausbildungsamt ist für alle Seminare zuständig, mit Ausnahme derjenigen, die von den Dikasterien für die orientalischen Kirchen und für die Evangelisierung abhängen. Der Bereich der Verwaltungsabteilung betrifft die Ordnung und Verwaltung der kirchlichen Güter, die den juristischen Personen des öffentlichen Rechts gehören. Die Abteilung für Dispensen ist zuständig für Dispensen von Diözesan- und Ordensklerikern der lateinischen Kirche und der Ostkirchen von den Verpflichtungen, die sich aus der kirchlichen Weihe zum Diakonat und Presbyterium ergeben.

Beim Jubiläum der Diakone 2025 in Rom
Beim Jubiläum der Diakone 2025 in Rom   (VATICAN MEDIA Divisione Foto)

Vorbilder: Barmherziger Samariter und Pfarrer von Ars

Die priesterliche Ausbildung umfasst verschiedene Lebensaspekte. Horizont des Dikasteriums für den Klerus ist der Dienst an der Kirche: Sie soll durch Menschen beseelt werden, die mit Geist und Tatkraft überall in der Welt die Gestalt des Barmherzigen Samariters wiederbeleben. Es geht darum, Gottes Barmherzigkeit und die Liebe des Evangeliums zu vermitteln.

Der Schutzpatron der Pfarrer und Seelsorger, Johannes Maria Vianney (1786-1859), hat den priesterlichen Dienst einst so beschrieben: ?Wenn wir gut verstehen würden, was ein Priester auf Erden ist, würden wir sterben: nicht vor Schreck, sondern vor Liebe“. Kardinal Lazarus You Heung-sik zufolge war der heilige Pfarrer von Ars Beispiel einer Heiligkeit, die aus dem Gebet, der Eucharistie und der Beichte geboren wird und nicht aus Prestige. Diese Heiligkeit hat ihm zufolge die Fähigkeit, zuzuhören, zu lieben und die Menschen ?mit dem Herzen eines Seelsorgers“ zu führen. Das könne heute mehr denn je ein Vorbild für alle Priester sein.

(vatican news - lomonaco/pr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. Juli 2025, 15:58