Vatikan: Gedenkfeier für Schweizergardisten am 6. Mai
Mario Galgano - Vatikanstadt
Da derzeit Sedisvakanz ist, findet in diesem Jahr nicht wie üblich die Vereidigung der neuen Rekruten der Schweizergarde am 6. Mai statt. Es findet jedoch eine Gedenkfeier im Ehrenhof der Kaserne der Schweizergarde statt und wird im privaten Rahmen abgehalten. Der feierliche Akt beginnt um 11 Uhr mit einer Kranzniederlegung vor dem Ehrendenkmal der Kaserne, um an die gefallenen Gardisten zu erinnern, die bei der Verteidigung des Papstes ihr Leben ließen.
Rede des Kommandanten als Moment des Gedenkens
Im Anschluss an die Kranzniederlegung wird Oberst Christoph Graf, Kommandant der Päpstlichen Schweizergarde, eine Ansprache halten. Diese soll nicht nur das Andenken an die Gardisten ehren, sondern auch die Bedeutung ihres Einsatzes für den Schutz des Heiligen Vaters hervorheben.
Die Zeremonie ist ein festlicher Moment des Gedenkens und unterstreicht die historische Verpflichtung der Schweizergarde, die seit mehr als fünfhundert Jahren als persönliche Schutztruppe des Papstes dient.
Mit dieser Feier würdigt die Schweizergarde die Tradition und den Mut ihrer Vorgänger, die ihr Leben in einem der dramatischsten Momente der Geschichte Roms für den Schutz der Kirche geopfert haben.
(pm)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.