杏MAP导航

Suche

Der Davidstern auf der Geburtsgrotte in der Geburtskirche in Bethlehem Der Davidstern auf der Geburtsgrotte in der Geburtskirche in Bethlehem 

Radioakademie: Die P?pste in Bethlehem - Folge 4

Es war das erste Mal, dass ein Papst in einer ?ffentlichen Rede von einem ?Staat Pal?stina“ sprach: Papst Franziskus nahm diese Worte w?hrend seiner Heilig-Land-Reise im Mai 2014 in den Mund – nur ein knappes Jahr sp?ter sollte der Heilige Stuhl auch offiziell diplomatische Beziehungen zu Pal?stina aufnehmen.

Im Dezember beschäftigen wir uns mit den Reisen der modernen Päpste ins Heilige Land, genauer, nach Bethlehem. Nach den ersten drei Folgen zu den historischen Reisen von Paul VI., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. an die Geburtsstätte Jesu stellen wir Ihnen in dieser vierten und letzten Folge die Reise von Papst Franziskus nach Bethlehem vor. 

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Sendung

Insbesondere seine Einladung an den damaligen Präsidenten Israels Shimon Peres sowie Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas zum interreligiösen Friedensgebet in die vatikanischen Gärten dürfte vielen in Erinnerung geblieben sein. Doch der Papst verblüffte die Weltöffentlichkeit bei dieser Gelegenheit noch mit weiteren unerwarteten Gesten: So hatte er, als erster Papst überhaupt, bei seiner Reise ins Heilige Land einen Rabbi und einen Imam im Reisegefolge, betete spontan an der Trennmauer zwischen Israel und Palästina und sprach einen flammenden Appell für Frieden im Nahen Osten aus – indem er sich eindeutig hinter die Zwei-Staaten-Lösung zur Befriedung des immer wieder aufbrechenden Konfliktes zwischen Israel und Palästina stellte. Am Sonntagabend in unserer Sondersendung hören Sie mehr dazu.

Wenn Sie diese und die anderen Folgen unserer Sendereihe nachhören wollen, können Sie diese gerne bei uns unter cd@vaticannews.de bestellen. Gegen einen Unkostenbeitrag schicken wir Ihnen dann gerne eine CD mit der gesamten Radio-Akademie zu.

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. Dezember 2018, 16:09