Papst siedelt Komitee für Weltkindertag im Laien-Dikasterium an
Der Vatikan über eine entsprechende Anordnung des Papstes an diesem Mittwoch. Papst Leo XIV. hat demnach dem Substituten für Allgemeine Angelegenheiten im Staatssekretariat, Edgar Peña Parra, in einer Audienz am 6. August aufgetragen, das Päpstliche Komitee für den Weltkindertag in das Dikasterium für Laien, Familie und Leben zu integrieren, heißt es in einer Mitteilung des venezolanischen Vatikanvertreters vom 9. August. Die ?übergeordnete Verfügung“ sei ?den beiden betroffenen Institutionen mitzuteilen, damit sie die erforderlichen Maßnahmen für den Übergang treffen können“, heißt es darin ohne weitere inhaltliche Weisungen weiter.
Weltkindertag unter Franziskus eingeführt
Papst Leos Vorgänger Franziskus hatte das ?Päpstliche Komitee für den Weltkindertag“ gegründet, das den vom ihm eingeführten Weltkindertag koordinieren soll. Den Weltkindertag begeht die katholische Kirche am 20. September. Ziel ist es, die Rechte von Kindern und Jugendlichen weltweit und entsprechende Netzwerke zu stärken.
Das Komitee für den Weltkindertag trat bereits als Organisator eines internationalen Kinderrechte-Gipfels unter dem Titel ?Lasst sie uns lieben und beschützen“ in Erscheinung, der am 3. Februar 2025 hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im Vatikan zusammenbrachte. Der Vatikan forderte in diesem Kontext eine neue weltweite Allianz für Kinderrechte.
(vatican news – pr)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.