杏MAP导航

Suche

Die Verteilung der Weihnachtsgeschenke an die G?ste der Caritas Albano mit Bischof Viva (Archivfoto) Die Verteilung der Weihnachtsgeschenke an die G?ste der Caritas Albano mit Bischof Viva (Archivfoto) 

Caritas Albano: Arme mit Papst an einem Tisch

Diesen Mittwochnachmittag begibt sich Papst Leo XIV. wieder ins kühlere Castel Gandolfo. Dort in der N?he will er kommenden Sonntag mit Bedürftigen zu Mittag essen, die von der Caritas von Albano Laziale in der italienischen Region Latium betreut werden. Radio Vatikan sprach vorab mit dem dortigen Caritas-Chef, Alessio Rossi, der das Treffen organisiert.

Daniele Piccini – Vatikanstadt

Leo XIV. will am Sonntag (17. August) zunächst eine Messe mit den von der Caritas betreuten Menschen im Marienheiligtum ?Santa Maria della Rotonda“ am Albaner See feiern. Danach betet er den Angelus im nahe gelegenen Castel Gandolfo und trifft sich im Anschluss im ?Borgo Laudato sì“ in den Gärten der Päpstlichen Villen mit den etwa 100 Bedürftigen samt Caritas-Mitarbeitern zum Mittagessen.

Bedürftige wollen ihre Geschichten erzählen

Der Direktor der Diözesancaritas von Albano Laziale, Alessio Rossi, steckt bereits mitten in den Vorbereitungen. Gegenüber Radio Vatikan berichtet er über die Vorfreude. Die Begegnung mit dem Papst in den Albaner Bergen sei für sie etwas ganz Besonderes.

?Die Obdachlosen, die am Sonntag mit dem Papst in den Päpstlichen Villen zu Mittag essen werden, haben uns gebeten, ihnen die Möglichkeit zu geben, zu duschen, aber auch schöne und saubere Kleidung zu erhalten, um ihn zu treffen. (…) Wir möchten eine absolut familiäre Atmosphäre schaffen, ganz im Stil der Caritas. Alle sind aufgeregt und glücklich. Sie haben gesagt, dass sie bereits um 8 Uhr morgens hier im Hauptsitz der Caritas Albano sein werden, um auf die Messe mit dem Papst zu warten. Sie sind alle gespannt darauf, mit ihm zu sprechen, ihm ihre Geschichten und Schwierigkeiten zu erzählen.“

?Alle sind aufgeregt und glücklich. Sie haben gesagt, dass sie bereits um 8 Uhr morgens hier im Hauptsitz der Caritas Albano sein werden, um auf die Messe mit dem Papst zu warten. Sie sind alle gespannt darauf, mit ihm zu sprechen, ihm ihre Geschichten und Schwierigkeiten zu erzählen“

In den Gärten wird ein Bereich mit Pavillons eingerichtet, wo das Mittagessen stattfinden soll. Der Papst und die Gäste werden dabei gemeinsam an einem einzigen Tisch sitzen, berichtet Rossi. Zu essen gebe es ?Lasagne aus dem Gemüsegarten, Auberginen-Parmigiana, Kalbsbraten mit Wildkräutern, Obstsalat und anschließend ein typisches Dessert aus unserer Region“, verrät der Caritas-Direktor. Vorher gebe es einen Aperitif in den Gärten.

Borgo Laudato sì
Borgo Laudato sì

?Lasagne aus dem Gemüsegarten, Auberginen-Parmigiana, Kalbsbraten mit Wildkräutern, Obstsalat und anschließend ein typisches Dessert aus unserer Region“

Fast 50.000 Menschen im Vorjahr unterstützt

Mit dem Papst essen Bedürftige, die in den Aufnahmezentren, Suppenküchen und Beratungsstellen der Caritas von Albano betreut werden, darunter auch getrennt lebende Väter aus Sozialwohnungen und Obdachlose.

?Unsere Diözese ist sehr groß, daher gibt es verschiedene Arten von Armut. Ein bedeutendes Armutsgebiet ist zweifellos die Küste: Anzio, Ardea, Tor San Lorenzo, Torvaianica. Hier gibt es viele Obdachlose, Italiener und Ausländer, die Duschen, Rasiermöglichkeiten, Wäscheservice und eine Nachtunterkunft benötigen. In Nähe der Castelli Romani leben vor allem sogenannte ,working poor‘-Familien, also Menschen, die - trotz Arbeit - aufgrund gesundheitlicher oder beruflicher Probleme nicht in der Lage sind, ihre Familie zu versorgen. Diese Familien kommen nicht über die Runden und erhalten deshalb Lebensmittelhilfe von unseren Läden. Einer davon befindet sich beispielsweise in Genzano.“

Im Jahr 2024 hat die lokale Caritas fast 50.000 Menschen und fast 3.600 Familien unterstützt. Die Idee, ein Treffen Bedürftiger mit dem Papst zu organisieren, sie ihm nach dem ersten Besuch von Leo XIV. am 20. Juli gekommen, so Caritas-Direktor Rossi. Er habe den Vorschlag dem zuständigen Bischof Vincenzo Viva unterbreitet, der den Papst fragte. Leo XIV. habe gerne zugesagt.

Die Gäste der Caritas-Dienste in Albano. Unten rechts der Direktor der Caritas in Albano, Alessio Rossi.
Die Gäste der Caritas-Dienste in Albano. Unten rechts der Direktor der Caritas in Albano, Alessio Rossi.

?In Nähe der Castelli Romani leben vor allem sogenannte ,working poor‘-Familien, also Menschen, die - trotz Arbeit - aufgrund gesundheitlicher oder beruflicher Probleme nicht in der Lage sind, ihre Familie zu versorgen“

Ablauf des Mittagessens am 17. August

Die Gäste betreten die päpstlichen Villen durch das Tor, das auf die Piazza Pia in Albano hinausgeht. In den Gärten ist ein Bereich mit Pavillons eingerichtet, in dem das Mittagessen stattfindet. Der Papst und die Gäste sitzen gemeinsam an einem einzigen Tisch. Die Tischgenossen von Leo XIV. sind Gäste der Aufnahmezentren, Suppenküchen und Beratungsstellen der Caritas von Albano. Ein lokales Unternehmen sorgt für das Catering. Auch der Aperitif und die Desserts werden von Pizzerien und Bars in Albano zubereitet.

Die Rückkehr des Papstes aus seiner Sommerresidenz in Castel Gandolfo in den Vatikan ist übrigens für Dienstag, 19. August, angesetzt, teilte der Pressesaal mit. 

 

-aktualisiert um 14:30 Uhr: Rückkehr Papst 19. August -

 

(vatican news – pr)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. August 2025, 10:40