Professor aus Paderborn wird Berater für Einheits-Dikasterium
Diese Personalien gab der Vatikan diesen Donnerstagmittag bekannt.
Stoll ist seit dem Sommersemester 2023 Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik und Lehrstuhlvertreter für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät Paderborn. Er lehrte und forschte zudem an der an der RWTH Aachen, an der WWU Münster (Prof. Dr. Michael Seewald) und an der University of Notre Dame (IN) in den USA.
Von 2016-2022 war er Universitätsassistent (post-doc) am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte (Prof. Dr. Jan-Heiner Tück), der Universität Wien. Dort reichte er 2023 seine Habilitationsschrift ?Religiöse Erfahrung und theologische Wissenschaft im Umbruch der Moderne. Studien zur katholischen Theologie in der Modernismuskrise“ ein. Diese wird nun mit dem renommierten Karl-Rahner-Preis für theologische Forschung 2025 ausgezeichnet.
Stoll ist Mitglied der Ernst-Troeltsch-Gesellschaft e.V., der Redaktion ?Internationale Katholische Zeitschrift COMMUNIO“, der AG Dogmatik und Fundamentaltheologie im deutschsprachigen Raum und gehört zum Herausgeberkreis der Zeitschrift ?Catholica“.
Das Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.