杏MAP导航

Suche

Helfer am Ort der Unglücksstelle Helfer am Ort der Unglücksstelle  (AFP or licensors)

Bischof B?tzing: Trauer und Entsetzen nach t?dlichem Zugunglück

Nach dem schweren Zugsunglück mit drei Toten und zahlreichen Verletzten in Baden-Württemberg hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg B?tzing, seine Trauer und sein Entsetzen ausgedrückt.

?Meine Gedanken sind bei den Verstorbenen, den Verletzten und den Angehörigen. Ihnen gilt mein Gebet“, schrieb der Limburger Bischof am späten Sonntagabend auf der Plattform X. Er dankte den Rettungskräften und Notfall-Seelsorgeteams: ?Danke, dass Sie da sind.“

Auf der Bahnstrecke zwischen Sigmaringen und Ulm waren am Sonntag in Höhe Riedlingen zwei Waggons eines Regionalexpresses entgleist. Drei Personen wurden getötet sowie weitere rund 50 Reisende verletzt, die Hälfte davon schwer. Laut der Polizei dürfte ein durch Starkregen verursachter Erdrutsch die Ursache des Unfalls gewesen sein.

Bitte um Gebet durch Rottenburger Bischof

Mit großer Betroffenheit hat auch der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Klaus Krämer, auf das tragische Zugunglück im Gebiet der württembergischen Diözese reagiert. In seiner am heutigen Montag veröffentlichten Videobotschaft bat er um Gebet für alle Verletzten und Schwerverletzten: ?Wir alle sind tief erschüttert von dem tragischen Zugunglück. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Todesopfern und deren Angehörigen“, so der Bischof, der allen Einsatzkräften und Helfern, darunter insbesondere den Notfallseelsorgern, für ihren unermüdlichen Einsatz dankte.

Hier der Link zur Videobotschaft:

(kap/pm – cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

28. Juli 2025, 10:30