D: Theologe sieht bei Menschenrechten Chance für Papst und Christen
Der Theologe sieht angesichts der Lage eine Chance für das katholische Christentum. Im Zuge der Wahl von Papst Leo XIV. sei weltweit ein großes Interesse daran zu spüren gewesen, wen die katholische Kirche für ihr höchstes Amt bestimmen würde. ?Es gab eine Erwartung und eine Hoffnung, dass diese Persönlichkeit eine Instanz der Einheit und des Zusammenhaltens sein könnte - inmitten einer Welt, die immer mehr auseinandertreibt." Dringend brauche es Kräfte, ?die verteidigen und mit neuer Kraft ausstatten, was alle angeht und allen gemeinsam ist". Eine universale Kirche solle sich der Aufgabe widmen, hierfür eine Stimme zu sein.
Menschenrechte niedergewalzt
Weltweit hingegen etablierten sich zu einer menschenrechtlichen Grundordnung autoritäre Alternativen: ?Von den Potentaten weltweit (Putin, Trump u.a.) werden Menschenrechte schlicht ignoriert und niedergewalzt, von anderen werden sie als 'anstrengend' und als überzogene Forderungen dargestellt, vermeintlich ungeeignet für eine Welt des 21. Jahrhunderts", kritisiert Bogner.
Heute gehe es nicht mehr in erster Linie darum zu schauen, wie die Menschenrechte am besten umgesetzt werden könnten. ?Hierüber wird gestritten, seit es sie gibt", erklärt Bogner, Mitautor des Buches ?Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein". ?Heute geht es um das 'Ob', nicht mehr nur um das 'Wie'. Also um die Frage, ob die Menschenrechte überhaupt eine Zukunft haben."
Menschenrechte hätten den Anspruch, ?inmitten von Konflikt und unterschiedlichen Interessen ein zwar grobmaschiges, aber eben existierendes Netz der Verständigung zu erhalten, mit dem verhindert werden kann, dass die Welt noch einmal so in sich zusammenstürzt und ganze Bevölkerungsgruppen den Preis dafür bezahlen müssen, wie dies in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Fall war", so Bogner.
(katholisch.de/kna - sst)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.