杏MAP导航

Suche

Der 45. Internationale Kongress "Pueri Cantores" findet in München statt Der 45. Internationale Kongress "Pueri Cantores" findet in München statt 

Chorfestival: In München singen derzeit 4.500 junge Stimmen aus aller Welt

Wenn Kinder in der Kirche singen, ist das eine sch?ne Sache: für die Kinder, für die Kirche. In München kann man das derzeit besonders gut nachvollziehen – noch bis Sonntag findet dort der 45. Internationale Kongress Pueri Cantores statt, ein internationales Chortreffen von Kinder- und Jugendch?ren aus aller Welt. Auch der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Bischof Georg B?tzing ist dazu nach München gekommen.

Er ist der zuständige Bischof für die Pueri Cantores, war am Donnerstag beim größten deutschsprachigen Gottesdienst im Liebfrauendom zu Gast und sagte uns anschließend: ?Es war mir eine große Freude hier zu sein: 18 Nationen, 4.500 Kinder und junge Leute, die jetzt hier Gottesdienste gestalten, Fun erleben, Friedensgottesdienste gestalten, jeden Tag. Das ist schon ein Ereignis.“

Hier zum Hören:
Beim Pueri Cantores-Chorfestival in München
Beim Pueri Cantores-Chorfestival in München

Ein Ereignis nicht zuletzt für die Bayern-Metropole – denn letztlich wird dieser Tage in der ganzen Stadt gesungen, besonders konzentriert auf dem Marienplatz. Bischof Bätzing: 

?Öffentliche Konzerte gehören dazu, in den großen Kirchen, auf den Plätzen und deshalb gibt es eine Wahrnehmung der Öffentlichkeit. Da ist natürlich München total geeignet dafür, das Leben auch zu spüren und zu merken, da sind junge Leute, die interessieren sich für Gesang, die sind Chorgruppen, die erleben da Freizeitgestaltung, die erleben Persönlichkeitsbildung. Das gehört ja alles dazu, wenn man einem Chor angehört - und das begeistert die Menschen.“

Für Sonntag, den 20. Juli, ist ein großer Abschlussgottesdienst des Chorfestivals auf dem Marienplatz vorgesehen. Ihm wird der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx vorstehen.

(vatican news – cs/gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. Juli 2025, 16:04