Unser Filmtipp: Transamazonia
Doch allmählich zweifelt die Heranwachsende an den Worten ihres Vaters und schlägt sich zunehmend auf die Seite der Indigenen, die von Holzfällern massiv bedrängt werden. Auf meisterlich verwobenen Fährten erzählt der visuell und auditiv magische Film von postkolonialer Ausbeutung, religiöser Indoktrination und Vertreibung im Spiegel einer traumatischen Verlusterfahrung. Auch dank der herausragenden Hauptdarstellerin entwickelt sich ein subtil herausforderndes Psychodrama. - Sehenswert ab 14. (FilmDienst)
*Redaktioneller Hinweis: Die rezensierten Filme werden durch den ausgesucht und bearbeitet. Die Katholische Filmkommission für Deutschland ist die Herausgeberin des Portals Filmdienst.de. Sie ist ein Gremium, das im Auftrag der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz arbeitet.
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.