杏MAP导航

Suche

96. Oscars Academy Awards 96. Oscars Academy Awards  (AFP or licensors)

D: Katholischer Filmexperte lobt diesj?hrigen Oscar-Wettbewerb

Es war ein toller Wettbewerb - aber auch ein hart umk?mpfter, weil es die zwei gro?en, kassenwirksamen Filme ?Oppenheimer“ und ?Barbie“ gab, meint der Film-Referent der Deutschen Bischofskonferenz, Alexander Bothe, im Gespr?ch mit dem Domradio.

Die deutschen ?Berührungen“ seien in diesem Jahr bei den Oscar-Verleihungen besonders stark gewesen, so der Filmexperte. Er denke dabei an den sehr intensiven Wettbewerb um den besten internationalen Film mit drei Filmen mit deutscher Beteiligung. Zum einen sei hierbei der deutsche Regisseur Wim Wenders zu nennen, der allerdings für Japan unterwegs war. Dann gab es den Film ?Zone of Interest“ mit der ?wunderbaren“ Sandra Hüller und schließlich den Film ?Das Lehrerzimmer“, der aus Deutschland kommt, erinnert Bothe im Gespräch mit dem .

Es sei auch eine wichtige Aufgabe ?für uns als Kirche“, dazu beizutragen, dass es Diskursräume gebe, ?damit die Frage nach Zusammenhalt in unserer Gesellschaft oder die Möglichkeit, den Zusammenhalt in den Mittelpunkt zu stellen, angegangen werden kann“. Dazu trage beispielsweise der Film ?Das Lehrerzimmer“ mit seinem Mikrokosmos auf eine besondere Art bei, würdigte Bothe.

Einmal pro Woche bringen wir in unserem kostenlosen Newsletter jeweils den ?Filmtipp“ des FilmDienstes der Deutschen Bischofskonferenz. Bei etlichen Filmwettbewerben wie in Cannes oder Locarno prämiert auch die Kirche jeweils Filme, die aus katholischer Sicht sehenswert sind.

(domradio/vatican news -mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

11. M?rz 2024, 14:53