杏MAP导航

Suche

Das Bienensterben ist eine der Alarmglocken, die bereits l?uten - es hat schwerwiegende Folgen Das Bienensterben ist eine der Alarmglocken, die bereits l?uten - es hat schwerwiegende Folgen 

EU: Politik sollte noch mehr für ?kosysteme tun

Zum internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am Montag rufen Naturschützer zu mehr Einsatz für die ?kosysteme auf. Sie müssten nicht nur wirksam geschützt, sondern auch wiederhergestellt werden, erkl?rte der Naturschutzbund NABU am Samstag in Berlin.

Der Druck auf die Natur sei ?so hoch wie nie“, mahnte NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger. Der Aktionstag sei ein Weckruf: ?Unsere Natur braucht mehr Raum und ein viel stärkeres Gewicht in allen politischen Entscheidungen.“

Es reiche nicht, Schutzgebiete zu definieren, fügte die NABU-Referentin für Schutzgebiete und Naturschutzpolitik, Jennifer Krämer, hinzu. ?Nur durch konkrete, rechtsverbindliche und nachhaltige Maßnahmen zur Renaturierung von Mooren, Flüssen, Meeren und Wäldern können Wohlstand und wirtschaftliche Produktivität in unserer Gesellschaft langfristig gesichert werden.“

Derzeit verhandelt die Europäische Union über eine Verordnung zur Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme. Daneben hat sich Deutschland dazu verpflichtet, 30 Prozent seiner Land- und Meeresflächen zu schützen. Bislang sind den Angaben zufolge erst 17 Prozent an die EU-Kommission gemeldet; viele dieser Gebiete sind laut NABU in keinem guten Zustand.

(kna – pr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. Mai 2023, 14:02