杏MAP导航

Suche

Unbeschuhte Karmelitinnen in einem Kloster, das Papst Franziskus besucht hat Unbeschuhte Karmelitinnen in einem Kloster, das Papst Franziskus besucht hat 

Augsburger Bischof: Kl?ster haben prophetische Kraft

Kl?ster verweisen aus Sicht von Bischof Bertram Meier in besonderer Weise auf Gott. Sie ?zeugen von seiner Anwesenheit in der Welt" und ?Kl?ster bleiben, auch wenn sie durch eine Klostermauer abgeschirmt sind, Teil einer Gesellschaft," sagte der Augsburger Bischof am Samstag im Kloster Ottobeuren im Allg?u.

Meier hielt in der Basilika St. Alexander und Theodor eine Predigt; Anlass war der Festgottesdienst zum 1.050 Jubiläum der Wahl des hl. Ulrich zum Abt der Benediktinerabtei Ottobeuren,  Der Heilige ist heute einer der Augsburger Diözesanpatrone.

Christen dürfen sich nach den Worten des Augsburger Bischofs nicht von der Gesellschaft abkehren. ?Wir blasen weder zur 'Weltflucht' noch zum Rückzug 'ins Fromme'. Aus der stärkenden Begegnung mit Jesus Christus sind wir aufgefordert, hineinzuwirken in diese Welt". Weil aber in ihnen in Gemeinschaft und im Zusammenleben das Evangelium gelebt werde, bildeten Klöster sozusagen ?Gegenorte" zur Gesellschaft. ?Sie werden Magneten, sie entfalten ihre prophetische Kraft."

Reformen und Synodalität

Meier äußerte sich auch zum Thema Reformen. Darüber werde derzeit innerkatholisch viel debattiert. ?Vermeiden wir Extrempositionen! Es kann weder um eine 'restauratio' ('Wiederherstellung') nach 'altem Gewand' gehen noch um eine die Grundpfeiler umstürzende 'reformatio' ('Neugestaltung')", sagte der Bischof. Vielmehr brauche es eine ?renovatio", eine ?Erneuerung" der Kirche, die ihre Wurzeln und ihre geschichtliche Ausgestaltung achte.

?Gemeinsam hören auf Gott und in Respekt aufeinander“

(kap/pm - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. April 2023, 10:18