杏MAP导航

Suche

Indien: Desinfektions-Fl?schchen neben liturgischem Ger?t Indien: Desinfektions-Fl?schchen neben liturgischem Ger?t 

D: ?berraschende Studie zu au?erordentlichem Ritus

Bei Messfeiern in der au?erordentlichen Form des r?mischen Ritus sind jüngere Menschen und Familien überrepr?sentiert. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt eine neue Studie, von der der Internetauftritt katholisch.de berichtet.

Danach hat eine Erhebung der Vereinigung ?Foederatio Internationalis Una Voce“ (FIUV) außerdem ergeben, dass das Geschlechterverhältnis bei den Messbesuchern ausgewogener sei als bei Messen in der ordentlichen Form.

Die Studie zu den Erfahrungen mit der Messform im Zeitraum seit der Veröffentlichung des Motu Proprio ist nicht öffentlich, wird jedoch von einem ihrer Autoren, dem Oxforder Philosophen und Sekretär der Una-Voce-Vereinigung, Joseph Shaw, in der Januar-Ausgabe der US-Fachzeitschrift ?Homiletic and Pastoral Review“ vorgestellt. ?Die Verbindung der außerordentlichen Form mit jungen Menschen und Familien ist weder ein Mythos noch auf einige Länder begrenzt“, schließt Shaw in dem Artikel.

Daten sind nicht repräsentativ

Während in Messen in der ordentlichen Form in den meisten Ländern deutlich mehr Frauen als Männer zur Gottesdienstgemeinde gehören, feiern Messen in der außerordentlichen Form deutlich mehr Männer mit, im Schnitt sind etwa 55 Prozent der Teilnehmenden männlich. Damit ähnele die Zusammensetzung der Gottesdienstgemeinden mehr derjenigen von Ostkirchen, islamischen und orthodoxen jüdischen Gemeinden und weniger der protestantischer Gottesdienste, heißt es.

Die Erhebung basiert auf Daten aus 362 Diözesen in 52 Ländern; diese Daten sind allerdings weder repräsentativ noch quantitativ auswertbar. Die ?Una Voce“-Bewegung setzt sich für die Erhaltung und Pflege der Messe in der außerordentlichen Form ein. 2007 hat der damalige Papst Benedikt XVI. die Feier dieser Messe mit dem Motu Proprio ?Summorum Pontificium“ als ?außerordentliche Form“ des römischen Ritus wesentlich erleichtert. Schätzungen zufolge zelebrieren etwa ein Prozent der Priester weltweit die Messe in außerordentlicher Form.

( – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. Januar 2021, 13:33