杏MAP导航

Suche

Bei einer Beerdigung Bei einer Beerdigung 

?sterreich: Laien dürfen künftig in K?rnten Begr?bnisse leiten

In mehr und mehr Bistümern der Weltkirche erhalten Laien die Vollmacht, Begr?bnisse zu leiten. Nun zieht auch die süd?sterreichische Di?zese Gurk nach.

Nach einer entsprechenden Ausbildung und der Ermächtigung durch Bischof Josef Marketz können Frauen und Männer aus dem Laienstand diesen Dienst ab März 2021 übernehmen, teilte das Bistum am Donnerstag mit. Der erste ?Lehrgang zur Leitung von Begräbnissen für theologisch und pastoral qualifizierte Laien“ soll kommenden Herbst beginnen. Voraussetzung für den Einsatz im Begräbnisdienst ist die jeweilige Zustimmung des Ortspfarrers.

?Trauernde zu trösten und Tote zu begraben sind Werke der Barmherzigkeit, die jeder Christin und jedem Christen, aber auch der Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden, aufgetragen sind“, so Bischof Marketz. Mit der neuen Ausbildung wolle die Katholische Kirche Kärnten einerseits Priester und Diakone in ihrem Dienst unterstützen. Gleichzeitig reagiere man damit auch auf die ?mitunter sehr hohen Erwartungen, die Hinterbliebene von Verstorbenen in diesem Zusammenhang an die Kirche herantragen“.

Im vergangenen Mai hatte das deutsche Bistum Trier fünf Laien zum Bestattungsdienst beauftragt, vier Frauen und einen Mann. Auch sie hatten zuvor eine Ausbildung durchlaufen. Im Erzbistum Wien sind bereits seit längerer Zeit Laien mit dieser seelsorgerlichen Aufgabe betraut.

(pm/vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

02. Juli 2020, 14:58