杏MAP导航

Suche

Christen in der Schweiz Christen in der Schweiz 

Schweiz: Neue Bezeichnung auch im frankophonen Basler Bistumsteil

Am 1. August 2020 werden für den franz?sischsprachigen Teil der Di?zese Basel neue Bezeichnungen in Kraft treten, erkl?rt Jean Jacques Theurillat, Bischofsvikar für den franz?sischsprachigen Teil des Bistums Basel, jetzt in einem Brief. Der deutschsprachige Teil hatte diese ?nderung bereits 2019 vollzogen. Die bisherige Bezeichnung Pastoralassistent wird durch ?théologien/théologienne en pastorale“ ersetzt.

Entsprechend der Aufgabe der Mitarbeitenden werden die Benennungen durch die Funktion erweitert. So wird etwa ein nichtgeweihter Theologe in der Funktion des Gemeindeleiters künftig ?théologien en pastorale responsable de communauté“ genannt.

Neue Bezeichnungen in allen Dokumenten

Ab dem 1. August werden die neuen Bezeichnungen auf allen Dokumenten oder Stellenbeschreibungen verwendet, schreibt der Bischofsvikar. Vor diesem Datum ausgestellte bischöfliche Beauftragungen werden jedoch nicht angepasst.

In der Diözese Basel und andernorts in der Deutschschweiz ist die Frage der Bezeichnung der nicht geweihten Seelsorgerinnen und Seelsorger heftig diskutiert worden. Für viele von ihnen sind die verwendeten Begriffe ein Zeichen der Anerkennung oder eben Nichtanerkennung ihrer beruflichen Kompetenz und ihres Dienstes.

(cath.ch - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

02. Juni 2020, 11:36