杏MAP导航

Suche

Berlin Berlin 

Berliner Erzbischof: Covid-Einschr?nkungen war Fasten für Kirche

Der Berliner Erzbischof Heiner Koch hat den Beitrag der Kirchen zur Bew?ltigung der Corona-Pandemie hervorgehoben. ?Wir haben Ostern, Pfingsten, Christi Himmelfahrt - immerhin unsere h?chsten Feiertage - und zuletzt Fronleichnam und die Priesterweihe mit starken Einschr?nkungen gefeiert“, sagte Koch am Samstag im rbb-Radio.

?Ich weiß voller Dankbarkeit, dass andere weitaus größere Opfer gebracht haben“, betonte er zugleich. Aber auch für die Kirche sei es ein ?echtes Fasten" gewesen. ?Jetzt ist es aber wieder an der Zeit, in Erinnerung rufen, dass auch öffentlich und gemeinschaftlich gelebte Religion, etwa in Gottesdiensten und Versammlungen, ähnlich wie Kunst und Kultur, zum Leben dazu gehören“, mahnte der Berliner Erzbischof. Dies sei vom deutschen Grundgesetz unter der Religionsfreiheit besonders geschützt. ?Wir werden Schritt für Schritt und wohlüberlegt verantwortlich mit der wiedergegebenen Freiheit umgehen“, so Koch. So würden etwa Feiern der Erstkommunion oder der Firmung nachgeholt, auf die sich Kinder und Jugendliche intensiv vorbereitet hätten.

(kna - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. Juni 2020, 13:28